Dienstag, 08 August 2017 00:00

Schlechte Werbung und Ärgerliches

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s5 gipfelmarschGlurns - Bei dem von Glurns Marketing organisierten und wunderbaren 8-Gipfelmarsch hat die Stadtgemeinde Glurns am 30. Juli „brutta figura“ gemacht. Mehrere Teilnehmer, die in Allerherrgottsfrüh in Stadtnähe geparkt haben, um mit Stirnlampe in den Morgen direkt von der Stadt aus den Marsch in Angriff zu nehmen, konnten bei ihrer Rückkehr nur noch staunen. Die Stadtpolizei hat viele Strafzettel ausgestellt. Ob das die richtige Werbung für den 8-Gipfelmarsch in Glurns sei, fragen sich Teilnehmer und Glurnser Bürger.
Zudem sind viele Glurnser ob der neuen Parkverordnung in Glurns irritiert und verärgert. Die Stadtverwalter haben seit 20. Juni 2017 komplett tabula rasa gemacht: Bis in die hintersten Gassen herrscht Parkverbot. Alle bisherigen dortigen Parkplätze sind gestrichen. Für die viel zu wenigen öffentlichen Parkplätze muss von den Angestellten der Glurnser Betriebe ein 24-Euro-Jahres-Pickerl gekauft werden. Um dann doch nicht parken zu können, weil es eben zu wenige Plätze gibt. Auffallend: Für die Stadthäuptlinge gibt es drei reservierte Parkplätze vor dem Rathausplatz, einen hinter dem Gemeindehaus. Es sind eben nicht alle Bürger gleich in Glurns, ärgern sich viele Glurnser. (eb)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1662 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Das kann es nicht sein... Mittelmaß »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.