Diese Seite drucken

12. April: Unglück der Vinschger Bahn liegt 15 Jahre zurück

Eine Gedenktafel erinnert an die beim Zugunglück an der Latschander Verstorbenen. (Foto: LPA/Guido Steinegger) Eine Gedenktafel erinnert an die beim Zugunglück an der Latschander Verstorbenen. (Foto: LPA/Guido Steinegger)

Neun Menschen verloren bei einem Zugunglück im Vinschgau vor 15 Jahren, am 12. April 2010, das Leben. Drei akustische Signale erinnern am 12. April 2025 um 9 Uhr an das Unglück und die Opfer.

LATSCH (LPA). Am Samstag, 12. April ist es 15 Jahre her, dass die Vinschger Bahn im Bereich der Latschander kurz vor Latsch verunglücke. Am frühen Montagmorgen um 9 Uhr war ein Zug auf dem Weg von Meran nach Mals, als das Unglück passierte. Neun Menschen verloren ihr Leben, 28 Fahrgäste wurden verletzt, als eine Schlammlawine einen Zug der Vinschger Bahn in voller Fahrt erfasste.

Bis heute sind die Ereignisse und die furchtbaren Bilder dieses Tages weit über das Vinschgau hinaus unvergessen. "Wir gedenken der Opfer, die am 12. April 2010 ihr Leben verloren haben und sind den Familien, Freunden und Bekannten in Gedanken nahe", sagt Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider im Namen der gesamten Südtiroler Landesregierung.

Um der Opfer zu gedenken, verlangsamt jener Zug, der am Jahrestag um 9 Uhr die Unglücksstelle an der Latschander passiert, seine Fahrt und gibt drei akustische Signale ab. Alle Südtirolerinnen und Südtiroler sind außerdem dazu aufgerufen, am Jahrestag die Opfer des Zugunglücks im Vinschgau in Gedanken zu ehren.

red/san

Gelesen 43 mal