Zur Wahl gehen, weil …

Das Katholische Forum und die Consulta delle aggregazioni laicali rufen die wahlberech8gten Wähler*innen dazu auf, anlässlich der Landtagswahlen am 22. Oktober 2023 von ihrem S8mmrecht Gebrauch zu machen,

- weil demokra8sche Verhältnisse keine Selbstverständlichkeit sind und nicht leich}er8g aufs Spiel gesetzt werden dürfen;

- weil eine Demokra8e nur lebendig bleibt, wenn sich viele Bürger*innen auch an Wahlen - den besonderen Weichenstellungen demokra8scher Willensbildung – beteiligen;
- weil wir bei den bevorstehenden Wahlen unsere S8mme nicht „abgeben“, sondern einbringen wollen, um gehört zu werden;

- weil wir uns unserer Verantwortung nicht entziehen wollen;
- weil wir uns vor den großen poli8schen, sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit nicht gleichgül8g oder resigniert zurückziehen wollen;

- weil wir zur „Unterscheidung der Geister“ imstande sind und weil wir die poli8schen Entscheidungen nicht den Nichtwählern, den Populisten, Marktschreiern und Selbstdarstellern überlassen wollen;

- weil wir nur durch unsere Wahlbeteiligung und Wahlentscheidung deutlich machen, dass wir demokra8efeindlichen Tendenzen entgegentreten wollen und können;

- weil wir durch eine hohe Wahlbeteiligung auch die Gewählten stark in die
Verantwortung ziehen;

- weil wir durch unsere Wahlbeteiligung auch klar zum Ausdruck bringen, dass wir eine Weiterentwicklung der Demokra8e über die periodische Wahl von Abgeordneten hinaus für notwendig und möglich halten;

- weil….

 

Andare a votare, perché...

 

La Consulta delle aggregazioni laicali e il Katholisches Forum invitano tu? coloro che sono abilita8 al voto a esercitare il loro diriLo di voto alle elezioni regionali del 22 oLobre 2023. Ma perché dovres8 farlo?

- Perché la democrazia non è scontata e non dovremmo meLerla a rischio con leggerezza.

- Perché la democrazia rimane viva quando mol8 di noi partecipano alle elezioni: sono ques8 i momen8 in cui prendiamo decisioni importan8 per il nostro paese.

- Perché alle prossime elezioni non vogliamo solo "cedere" il nostro voto, ma desideriamo farci sen8re.

- Perché non vogliamo sfuggire alla nostra responsabilità.

- Perché non vogliamo ri8rarci indifferen8 o rassegna8 di fronte alle grandi sfide poli8che, sociali ed ecologiche del nostro tempo.

- Perché siamo capaci di "discernere gli spiri8" e non vogliamo lasciare le decisioni poli8che ai non votan8, ai populis8, agli urlatori e agli auto-promotori.

- Perché vogliamo dimostrare di opporci a tendenze che minacciano la democrazia.

- Perché aLraverso un'elevata partecipazione alle elezioni me?amo fortemente soLo pressione i prescel8.

- Perché aLraverso la nostra partecipazione alle elezioni esprimiamo chiaramente la nostra convinzione che sia necessaria e possibile un'evoluzione con8nua della democrazia oltre alla periodica elezione
dei rappresentan8.

- Perché ...

Gelesen 351 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.