Der Kreuzweg in St. Maria

geschrieben von
Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse Grundschule Goldrain. Hinten von links Veronika Traut, die Vorsitzende des Bildungsausschusses Goldrain/Morter, Hedwig Altstätter, Vorsitzende des PGR Goldrain, die Lehrpersonen Maria Stecher und Sibylle Angerer, rechts Ortspfarrer Johann Lanbacher Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse Grundschule Goldrain. Hinten von links Veronika Traut, die Vorsitzende des Bildungsausschusses Goldrain/Morter, Hedwig Altstätter, Vorsitzende des PGR Goldrain, die Lehrpersonen Maria Stecher und Sibylle Angerer, rechts Ortspfarrer Johann Lanbacher

Goldrain - Es ist bunter geworden im Gottesdienstraum von St. Maria in Goldrain. Die vorhandenen, düsteren Kreuzwegstationen wurden aus der Kirche entfernt und durch 15 neue, hell strahlende Stationen ersetzt. Auf Initiative des Pfarrgemeinderates Goldrain wurde von 13 Buben und 2 s36 kreuzweMädchen der 3. Grundschulklasse Goldrain das Projekt „Kreuzweggestaltung“ realisiert. Die Idee, die Erstkommunionskinder mit der Schaffung eines neuen Kreuzweges zu betrauen, entstand Ende 2023. Schüler und Schülerinnen haben sich mit der Thematik des Leidens und Sterbens Jesu auseinandergesetzt und ihre Gedanken und Gefühle in ihren Stationen zum Ausdruck gebracht. Die gemalten Kreuzwegbilder wurden am 23. Februar 2024 im Rahmen der „Goldrainer Dorftage“ vorgestellt und von Pfarrer Johann Lanbacher gesegnet. (pt)

Gelesen 1058 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.