Bildungszug: Restart der Bildungsausschüsse

geschrieben von
Das neue Team vom Bildungsausschuss Graun mit Corona Abstand v.l.: Melanie Perkmann und Ruth Ladstätter, (St. Valentin a.d.H.) Wolfgang Thöni, (Vorsitzender) Ludwig Fabi, (Bezirksservice), Jessica Ieronimo und Andrea Maas, (Reschen) Mirjam Koch (Langtaufers) und Andrea Frank, (Kulturreferentin) es fehlt Monika Pesl-Stecher (Graun) Das neue Team vom Bildungsausschuss Graun mit Corona Abstand v.l.: Melanie Perkmann und Ruth Ladstätter, (St. Valentin a.d.H.) Wolfgang Thöni, (Vorsitzender) Ludwig Fabi, (Bezirksservice), Jessica Ieronimo und Andrea Maas, (Reschen) Mirjam Koch (Langtaufers) und Andrea Frank, (Kulturreferentin) es fehlt Monika Pesl-Stecher (Graun)

Nach der Corona-bedingten Pause sind die Vinschger Bildungsausschüsse wieder fleißig beim Organisieren und Planen. Die derzeit geltenden gesetzlichen Regelungen erlauben wieder Weiterbildung und Kulturveranstaltungen unter entsprechenden Auflagen. Viel vorgenommen hat sich der neu formierte Bildungsausschuss Graun, welcher gleich mehrere Veranstaltungen bei den Oberländer Aktionstagen zum Gedenkjahr „70 Jahre Seestauung Reschensee“ organisiert. Neben einer Lesung auf dem See, einem besonderen Tag im Museum Vintschger Oberland wird als Höhepunkt eine Theateraufführung koordiniert. „Aussigwassert“ ist der Titel und erzählt die Geschehnisse rund um die Seestauung vor 70 Jahren. Aufführungsort ist das Grauner Hallenbad in der ersten Novemberwoche. Der Bildungsausschuss Laas organisiert die Vinschger Literaturtage und die Kastelbeller beginnen mit einem Konzert im Schloss mit der Gruppe „Flouraschworz“.

 

Gelesen 3214 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.