Zum Hauptinhalt springen

Spezial

Krautwochen vom 18. Oktober bis zum 2. November 2025 in Laas

von Angelika Ploner
veröfftl. am 13. Oktober 2025

Die Kaufleute und Gastwirte bilden in Laas eine Aktionsgemeinschaft mit vielen kreativen Köpfen. Und weil Laas die Heimat vom Kobis ist, organisieren genau diese kreativen Köpfe jedes Jahr die Krautwochen. Zusammen mit der Marille ist das Kraut der kulinarische Schatz hier. „Es gibt viele Kräuter, aber nur ein Kraut, und das ist das Sauerkraut“, so lautet ein bäuerliches Sprichwort. Sauerkraut liefert viel Wertvolles. Es liefert viel Vitamin C, fördert die Bildung positiver Darmbakterien, ist reich am Vitamin B 12, versorgt uns mit Vitamin B 6, mit B 3, mit reichlich Folsäure, mit Zink und Magnesium. In Laas weiß man die kulinarischen Schätze hochleben
zu lassen und Flair in das Marmordorf zu zaubern. Während der Krautwochen sind das lustige und vor allem kreative Krautgestalten im ganzen Dorf.

1. Im Gasthaus Sonneck in Allitz geben die Sonne und die Saison den Ton an. Zu den Krautklassikern beim Hebs zählen etwa die Krautrahmsuppe oder die Krautschlutzer. Serviert werden beim Törggele-Krautmenü: Kürbiscremesuppe und Gerstsuppe, die Schlachtplatte mit Knedl und Kraut, Keschtn und Kropfn. Vorbestellung erwünscht

2. Im Gasthof Zur Sonne in Laas werden saftige Krautknödel, leckere Krauttaschen oder der beliebte Schlemmerteller mit Geräuchertem vom Schwein, Sauerkraut und Knödel serviert - besondere kulinarische Momente, die auf der Zunge zergehen.
Tischreservierung erwünscht.

3. In der Pizzeria Odler hat - neben den Klassikern und bewährten Pizzas - während der Krautwochen das Laaser Kraut in leckeren Krautpizzas seinen schmackhaften Auftritt. Alle schmackhaften Pizzas sind weitum bekannt und geschätzt.

 

Info

TIPP: Oktobermarkt am Marktplatz
am Donnerstag, 24. Oktober von 8 - 14 Uhr.
Der gesellige Treffpunkt nach eingebrachter Ernte!

 

Attraktive Herbstangebote gibt es bei
Cafè Greta - der Herbst steht ganz im Zeichen der Kastanie
Despar Kofler - Angebote auf Sauerkrautsorten im Glas
Hofladen Lechner - beim Kauf von drei Produkten gibt es ein kleines Überraschungsgeschenk
Insr Lodn - auf alle lagernden Einkauftrollys 10% Skonto
Konfektion Stecher - beim Kauf einer Winterjacke gibt es den passenden Schal als Geschenk
Konsum Laas - 20% Rabatt auf Kindermode und 15 % auf Ölmotivkerzen
Lottobar - Herbstgetränke
Metzgerei Muther - 10% Skonto auf Selchfleisch
Naturwerk - großes Thema Kränze
Schuh Spechtenhauser - bei einem Einkauf ab 100 Euro gibt es stylische Socken als Geschenk dazu
Salon Carmen - kostenlose Kopfhautanalyse nur mit Terminvereinbarung
Herbstzauber bei Venustis mit vielen Angeboten und Ideen

 

WORKSHOP
GEMÜSE FERMENTIEREN
mit Luzia Berger

am Montag, 20. Oktober von 19 - 21:30 Uhr
im Josefshaus Laas

Mitzubringen
1 Schneidebrett
1 Messer
2 Bügelgläser
Anmeldung bis Sonntag, 19.10.2025 unter 340 6728166
Unkostenbeitrag 10 Euro