Zum Hauptinhalt springen

Schluderns

Neuer Platz für freies Lernen – Waldorf zieht nach Schluderns

veröfftl. am 13. Oktober 2025

Freuten sich über den gelungenen Schul- bzw. Kindergartenstart – die Waldorfkinder in Schluderns

Der Platz in Mals war knapp geworden. Nachdem die bestehende Waldorfschule dort in den vergangenen Jahren immer mehr Kinder aufnehmen durfte, reichte der Raum nicht mehr aus. Die Nachfrage steigt, das Interesse an der alternativen Schulform ebenfalls. Nun hat die Waldorf-Gemeinschaft einen neuen Ort gefunden - und zwar in Schluderns. Seit diesem Herbst finden dort rund 40 Kinder im Kindergarten und der Grundschule Platz, lernen, spielen und wachsen in einem Haus, das mit viel Herzblut umgebaut wurde. Das Schludernser Ehepaar Margit und Helmuth Sagmeister stellte dafür großzügig ein ehemaliges Wohngebäude in der Zone Valgrin am Dorfeingang zur Verfügung. Was zuvor ein Wohnhaus war, wurde über den Sommer hinweg zu einem hellen, freundlichen Lernort verwandelt – fast vollständig in Eigenleistung. Eltern, Freunde und Bekannte der Waldorf-Familien packten mit an, organisierten Material, fliesten aus, malten, mauerten, richteten ein – und das alles auf eigene Kosten. Die Bauleitung hatte Benjamin Angerer inne. Bei der feierlichen Eröffnung am vergangenen Samstag, dem 4. Oktober, schilderte er die beeindruckende Leistung in Zahlen: 1700 Quadratmeter Decken und Wände wurden erneuert, 20 Tonnen Bauschutt abtransportiert. Entstanden ist ein Haus, das nicht nur Platz, sondern Atmosphäre bietet es soll warm, natürlich und kindgerecht sein. Pünktlich zum neuen Schuljahr konnte eingezogen werden. Freude und Dankbarkeit waren bei der Eröffnung deutlich spürbar, Bürgermeister Heiko Hauser wünschte gutes Gelingen. Die Waldorfgruppe blickt zuversichtlich in die Zukunft mit einem Zuhause, das von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft geschaffen wurde. (uno)

Lehrerin Elisabeth Ritsch in einer Klasse der neu eingerichteten Waldorfschule.

Lehrerin Elisabeth Ritsch in einer Klasse der neu eingerichteten Waldorfschule.

Hatte die Bauleitung inne: Benjamin Angerer aus Prad.

Hatte die Bauleitung inne: Benjamin Angerer aus Prad.

Margit (Bildmitte mit Blumenstrauß) und Helmuth Sagmeister (r.)

Margit (Bildmitte mit Blumenstrauß) und Helmuth Sagmeister (r.)