Zum Hauptinhalt springen

Vinschgau
Insgesamt 38 verschiedene Käse, 36 Kuh-und 2 Ziegenkäse, standen am 4. Oktober 2025 in der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg in Burgeis zum Verkosten bereit. 25 Käse kamen aus dem…
Müstair
Die „Schlanderser Gespräche“ sind aus den den Verkehr betreffenden Interregprojekten hervorgegangen und betreffen die drei Regionen Oberinntal, Vinschgau, Val Müstair und Unterengadin. Am 2. Oktober…
Wien/Laatsch/Bozen
Julia Frank ist die zehnte Preisträgerin des Kunstpreis „HGV-Künstler/in des Jahres“. Das Projekt wurde vor zehn Jahren ins Leben gerufen mit dem Ziel, Kunst, Hotellerie und Gastronomie in Zusammenha…
Vinschgau
Es gibt mehrere Möglichkeiten, seinen Willen zur Organspende zu deponieren: über den Hausarzt, den Sanitätsbetrieb oder über die Identitätskarte. Südtirol hat über die Möglichkeit, die Bereitschaft z…
Laatsch
Seit kurzem gilt in Laatsch Tempo 30. Die Maßnahme soll dem Durchzugsverkehr Einhalt gebieten – jener täglichen Blechlawine aus Pendlern und Durchreisenden, die sich besonders morgens und abends durc…
Sportschießen
Vor fast 15 Monaten erfüllte sich Barbara Gambaro mit ihrer Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Paris einen sportlichen Lebenstraum. Die junge Vinschgerin trug sich damals auch in die heimi…

POLITIK | LOKALES | WIRTSCHAFT

Mals

Parallel ausgerichtete „Genossen“

Wie gut die bieden Tourismusvereine im Obervinschgau zusammenarbeiten und sich parallel ausrichten, wurde vor einer Woche, am 9. Oktober 2025 einmal mehr deutlich. Im Oberschulzentrum Mals liefen am…


Latsch/Vinschgau
Ab 26. Oktober 2025 wird zwischen Mals und Meran kein Zug mehr fahren. Ab da gibt es einen Busersatzdienst. Busse fahren alle halbe Stunde und halten meist in den Dorfzentren. Für die Schüler wird es…

Bei der Käseolympiade in Galtür am 27. September 2025 mit über 400 Käse gab es 15 Sennerharfen für 12 Almen aus dem Vinschgau in verschiedenen Kategorien. Prämierte Almen: Prader Alm (2x Gold), Kapro…

Vinschgau
Insgesamt 38 verschiedene Käse, 36 Kuh-und 2 Ziegenkäse, standen am 4. Oktober 2025 in der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg in Burgeis zum Verkosten bereit. 25 Käse kamen aus dem…

Sulden
Wenn sich der Brigade-General Gavino Putzu mit großem Gefolge nach Sulden begibt, dann unterstreicht diese Geste die Bedeutung der Angelegenheit. Denn am 6. Oktober 2025 wurde in Sulden ein Abkommen…

Versteckte Kamera am Meraner Bahnhof? Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Barbara Schöneberger am Meraner Bahnhof Kameras für die Sendung „Verstehen Sie Spaß“ installiert hat. Denn anders lasse…

Bozen/Vinschgau
Die Landesregierung hat in der Sitzung vom 7. Oktober das aktualisierte, mehrjährige Tiefbauprogramm 2025-2027 genehmigt. Die Geldmittel dafür wurden über den Nachtragshaushalt bereitgestellt. Das Pr…

Seltene Gelegenheit zum Europäischer Tag der Restaurierung – 19. Oktober: Am 19. Oktober können die Gäste im Rahmen von kostenlosen Kurzführungen um 14:30–14:55, 15:00–15:25, 15:30–15:55, 16:00–16:25…

Vinschgau/Laas
21 motivierte Teilnehmende aus dem Bezirk Vinschgau haben kürzlich mit dem ersten Modul die einjährige Ausbildung zu PflegehelferInnen im Wohn- und Pflegeheim St. Sisinius in Laas begonnen. Der Lehrg…

Der Gemeinderat von Naturns hat dem Vorschlag der Tourismusgenossenschaft zugestimmt und eine Erhöhung der Ortstaxe um einen halben Euro vorgenommen. Von den Mehreinnahmen profitiert auch die Dorfbev…

Vom Wind gefunden
Der Walzer „An der schönen blauen Donau“ (kurz Donauwalzer) wurde von Johann Strauss Sohn (25. 10.1825 – 3.06.1899), in den Jahren 1866/67 komponiert und wurde am 15. Februar 1867 vom Wiener Männerge…

Graun
Die Mitglieder der Ferienregion Reschenpass haben im Zuge der Umwandlung des Tourismusvereines in eine Genossenschaft am 9. Oktober 2025 im Malser Oberschulzentrum den Verwaltungsrat neu gewählt und…

Vinschgau/Wirtschaft
In einer Pressaussendung rügt Karl Pfitscher die Bezirkspräsidentin Roselinde Gunsch. Pfitscher ist Vorsitzender des SVP-Bezirkswirtschaftsausschusses im Vinschgau und sagt: „Nicht hilfreich ist im Z…

Mals
Wie gut die bieden Tourismusvereine im Obervinschgau zusammenarbeiten und sich parallel ausrichten, wurde vor einer Woche, am 9. Oktober 2025 einmal mehr deutlich. Im Oberschulzentrum Mals liefen am…

Müstair
Die „Schlanderser Gespräche“ sind aus den den Verkehr betreffenden Interregprojekten hervorgegangen und betreffen die drei Regionen Oberinntal, Vinschgau, Val Müstair und Unterengadin. Am 2. Oktober…

GESELLSCHAFT

Vinschgau/Burggrafenamt

Bildungs-BotschafterInnen treffen sich

Treffen WEST“ nennt sich ein Kulturaustausch, bei welchem sich die Bildungsausschüsse des Burggrafenamts und Vinschgaus alternierend treffen. Heuer fand dieser auf Einladung des örtlichen Bildungsaus…

Der Vinschgerwind präsentiert: Vinschger Jungunternehmer
Was ist dein Ziel? Mathias: Mein Ziel ist es, die Firma Vanzo Metall kontinuierlich weiterzuentwickeln – sowohl technisch als auch organisatorisch. Wir möchten ein verlässlicher Partner für individue…
Jugend
Die Frage, ob in Jugendtreffs und -zentren Alkohol an Volljährige ausgeschenkt werden soll, wird oftmals kontrovers diskutiert. Dafür sprechen Argumente, die vor allem pädagogisch begründet sind und…
Latsch
Heuer jährt sich zum 70. Male der Tag, an dem das Zirmholzkreuz von der Dorfjugend Tarsch in mühevoller Arbeit gezimmert und zum Gipfel des Hasenohr (3257 m) getragen wurde.1955 wurde auch das Kreuz…
Schlanders/Kulturhaus
Zu einem ungewöhnlichen Konzert mit Songs bekannter Rock- und Popgrößen aus den 70er, 80er und 90er Jahren lud am 27. September das Kulturhaus Schlanders in Zusammenarbeit mit dem Konzertverein Music…
Reschen
Mit einem fröhlichen Lied, gesungen von den Reschener Kindergartenkindern, wurde am Freitag, 26.09.2025 die neue Kindertagesstätte „Die kleinen Seepiraten“ im Hotel Gerstl am Ufer des Reschensees erö…
Laas/Vinschgau
Evensong, die ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatete und von Laien getragene Andachtsform soll nun auch die Südtiroler Kirchen neu beleben. Im Vinschgau wurde diese neue Form am Sonnta…

144.300 Personen haben sich in Südtirol bereit erklärt ein Organ zu spenden. „Das sind 27 Prozent“, informierte LR Hubert Messner die Anwesenden am 3. Oktober 2025 im CulturForum Latsch. Vor allem üb…

Buchtipp
Dieses einfühlsame Kinderbuch widmet sich einem Thema, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen betrifft: dem Traurigsein. In einfachen, klaren Worten erzählt die Autorin Anja Chindamo die Geschichte…

Vinschgau/Burggrafenamt
Treffen WEST“ nennt sich ein Kulturaustausch, bei welchem sich die Bildungsausschüsse des Burggrafenamts und Vinschgaus alternierend treffen. Heuer fand dieser auf Einladung des örtlichen Bildungsaus…

Vinschgau
Es gibt mehrere Möglichkeiten, seinen Willen zur Organspende zu deponieren: über den Hausarzt, den Sanitätsbetrieb oder über die Identitätskarte. Südtirol hat über die Möglichkeit, die Bereitschaft z…

Schlanders
Hans Graber feierte am 28. August 2025 seinen 95. Geburtshaus. Die Schützenkompanie Schlanders hatte dem Hans zu Hause eine Freude bereitet und ihm überrascht. Der Hans wurde am 28. August 1930 in Ki…

Prad/Raiffeisenkasse
Im Eingangsbereich der Raiffeisenkasse Prad konnte Günther Platter, der Obmann der Raiffeisenkasse Prad-Taufers, am 3. Oktober eine Fotoausstellung der beiden Naturfotografen Dietmar Gander aus Prad/…

Der Vinschgerwind präsentiert: Vinschger Jungunternehmer
Was ist dein Ziel? Mathias: Mein Ziel ist es, die Firma Vanzo Metall kontinuierlich weiterzuentwickeln – sowohl technisch als auch organisatorisch. Wir möchten ein verlässlicher Partner für individue…

Jugend
Die Frage, ob in Jugendtreffs und -zentren Alkohol an Volljährige ausgeschenkt werden soll, wird oftmals kontrovers diskutiert. Dafür sprechen Argumente, die vor allem pädagogisch begründet sind und…

Jugend
Am 19. September durften wir, die Jugendarbeiterinnen Juliane, Lisa und Isabel, im Jugendtreff Prad einen besonderen Tag erleben: unseren Tag der offenen Tür. Schon beim Start waren wir überwältigt v…

Plaus
Am 18. Oktober luden die Gemeinde Plaus und der Jugendtreff KOSMO Eltern und ihre Kinder sowie alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Gemeindejugendreferentin Michaela Eder bericht…

Latsch
Heuer jährt sich zum 70. Male der Tag, an dem das Zirmholzkreuz von der Dorfjugend Tarsch in mühevoller Arbeit gezimmert und zum Gipfel des Hasenohr (3257 m) getragen wurde.1955 wurde auch das Kreuz…

Schlanders/Kulturhaus
Zu einem ungewöhnlichen Konzert mit Songs bekannter Rock- und Popgrößen aus den 70er, 80er und 90er Jahren lud am 27. September das Kulturhaus Schlanders in Zusammenarbeit mit dem Konzertverein Music…

Reschen
Mit einem fröhlichen Lied, gesungen von den Reschener Kindergartenkindern, wurde am Freitag, 26.09.2025 die neue Kindertagesstätte „Die kleinen Seepiraten“ im Hotel Gerstl am Ufer des Reschensees erö…

Buntes Kinderfest in Partschins
Lachen, Staunen und fröhliche Gesichter prägten das Kinderfest, das der Tourismusverein Partschins gemeinsam mit dem Katholischen Familienverband Südtirol (KFS) Rabland kürzlich veranstaltete. Im Wid…

Spezial
An Allerheiligen steht das Gedenken im Mittelpunkt. Viele Menschen besuchen die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen. In Stille werden Kerzen angezündet und Gebete gesprochen, um in Gedanken und im…

Laas/Vinschgau
Evensong, die ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatete und von Laien getragene Andachtsform soll nun auch die Südtiroler Kirchen neu beleben. Im Vinschgau wurde diese neue Form am Sonnta…

Prad/Riva del Garda
Die drei Prader Feuerwehrmänner Pöhli Lukas, Daniel Peer und Elias Gruber hatten vor einiger Zeit das Event „Garda Lift on Fire“ auf Facebook entdeckt und sich daraufhin entschlossen an der Veranstal…

Wien/Laatsch/Bozen
Julia Frank ist die zehnte Preisträgerin des Kunstpreis „HGV-Künstler/in des Jahres“. Das Projekt wurde vor zehn Jahren ins Leben gerufen mit dem Ziel, Kunst, Hotellerie und Gastronomie in Zusammenha…

Geschichten aus dem Gerichtssaal

Arunda 108

Norggn Lorggn Fraielen

Arunda 105

Magdalenas Menschenbilder

Arunda 103

SPORT

Martell

Deutsche Biathlon-Asse in Martell

Immer wieder kommen Biathlon-Nationalteams ins Martelltal, um sich dort auf die Wettkämpfe vorzubereiten. Auch im Sommer. Zuletzt war das komplette Nationalteam von Deutschlands Herren zu Gast. Eine…


Sportschießen
Die Weltmeisterschaften der Sportschützinnen und Sportschützen finden vom 6. bis 16. November in Kairo (Ägypten) statt. (sam)

Sportschießen
Beim Dreistellungskampf werden die Schüsse in drei verschiedenen Positionen abgegeben: kniend, liegend und stehend. (sam)

Sportschießen
Vor fast 15 Monaten erfüllte sich Barbara Gambaro mit ihrer Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Paris einen sportlichen Lebenstraum. Die junge Vinschgerin trug sich damals auch in die heimi…

Martell
Immer wieder kommen Biathlon-Nationalteams ins Martelltal, um sich dort auf die Wettkämpfe vorzubereiten. Auch im Sommer. Zuletzt war das komplette Nationalteam von Deutschlands Herren zu Gast. Eine…

VIDEOS

Titlà-Konzert in Partschins

Viele begeisterte Fans kamen zum diesjährigen Sommerkonzert des Bildungsausschusses Partschins in den idyllischen Widum-Garten. Locker, voller Wortwitz, im 6/8-Takt und mit einer sichtbaren Leidenschaft am Musizieren, führten Titlà durch den Abend.