Tischharfen und Akkordeons erklingen

geschrieben von
links: Sibille Tschenett, Gernot Niederfiniger und Angelika Jekic; rechts: das Tischharfenorchester der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg im Kulturhaus von Schluderns links: Sibille Tschenett, Gernot Niederfiniger und Angelika Jekic; rechts: das Tischharfenorchester der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg im Kulturhaus von Schluderns

Goldrain/Meran/Schluderns - Die Bewohner:innen des Schludernser Seniorenheims konnten kürzlich einen besonderen musikalischen Vormittag im Kulturhaus genießen. Es spielten das Tischharfenorchester der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg unter der Leitung von Angelika Jekic und die Musikgruppe von „promusicante Vinschgau - Gemeinsam musizieren“, unter der Leitung von Gernot Niederfriniger. Die Gäste aus dem Altenheim waren für kurze Zeit Gäste eines grenzübergreifenden Musikantentreffens.
Die 35 Seniorinnen und Senioren des Augsburger Ensembles waren mehrere Tage lang im Bildungshaus Schloss Goldrain zu Gast gewesen und hatten zuvor Konzerte mit Tischharfen und Akkordeons in den Meraner Seniorenheimen „Eden“ und „St. Josef“ gegeben. Den Besuch des Tischharfenorchesters in Schluderns im Rahmen des Musikantentreffen hatte die Koordinatorin des Projektes „promusicante“ Sibille Tschenett organisiert. Sie ist auch die Direktorin der Seniorenheime Schluderns und Laas.
Das Musikrepertoire im Kulturhaus umfasste bekannte und beliebte Melodien aus der Klassik, Evergreens und Volkslieder. Die Klänge erwärmten Herz und Gemüt. Das Musikantentreffen in gelöster Atmosphäre erfreute Musikerinnen und Musiker sowie Zuhörer:innen gleichermaßen. „Wir haben nette Freundschaften geknüpft, und wir werden einen regelmäßigen Austausch weiterhin pflegen“, sagte Jekic. Und sie bedankte sich im Namen ihrer Musiker:innen für die herzliche Gastfreundschaft. (mds)

 Info: „promusicante Vinschgau“ Telefon: 346 009 84 94 

Gelesen 1514 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.