Vorsatz abgebrochen? Gescheitert?

geschrieben von

Gesundheit

So langsam werden unsere Vorsätze von Neujahr auf die harte Probe gestellt.
Angenommen, du hast Dir tägliche Übungen für Deinen Rücken vorgenommen oder einen täglichen Spaziergang oder weniger Alkohol oder was auch immer…und Du hast es nun schon 5 Tage oder 5 Wochen durchgehalten. Nun passiert das Drama: es kommt der bekannte Durchhänger…plötzlich ist das Wetter Schuld, die Verführung von Freunden, der leichte Schnupfen…irgendetwas findet der innere Schweinehund schon, damit er uns zu Fall bringt. Die Frage ist, wie wir drauf reagieren? Mit Selbstvorwurf, mit Ärger, mit Resignation, mit „Vorhaben gescheitert“ oder gestehst Du Dir zu, dass das passieren kann, dass das zum Erfolg dazugehört und jedem Menschen auf seinem Weg zu einem großen Ziel schon einmal passiert ist?
Kurz einmal hinzufallen ist Teil jeder Veränderung.
Laut Studien erreichen jene Menschen ihr Ziel, die einen Rückschlag miteinkalkulieren. Alles andere ist unmenschlich, hart und gleicht eher einer maschinellen Einstellung als einer humanen Entwicklung. Wenn wir unser Hinfallen also sehen, wahrnehmen und annehmen, dann krallen wir uns emotional nicht daran fest, sondern bleiben auf unser Ziel ausgerichtet.

Hinfallen.
Aufstehen.
Krone richten.
Weitergehen.

Petra Gamper
GesundSein
Seminare - Coaching - Training
www.petra-gamper.com

Gelesen 18 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.