Musik umarmt die Welt

geschrieben von

Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders - Embracing The World Through Music – Musik umarmt die Welt: Das Jugendsinfonieorchester Matteo Goffriller (JSOMG) aus Südtirol besteht derzeit aus 65 begeisterten jungen Musikern aus drei Sprachgruppen vorwiegend aus Südtirol, aber auch aus dem benachbarten Trentino. Das Orchester wird unterstützt und gefördert durch den gemeinnützigen Verein „Matteo Goffriller 1659“, welcher am 17.09.1996 gegründet wurde. Dieser hat sich der Förderung von jungen Südtiroler Musikern auf höchstmöglichem Niveau verschrieben, indem u.a. Musikseminare und Konzerte organisiert und veranstaltet werden. Das Orchester steht seit dem Jahre 1997 unter der Leitung von Stephen Lloyd und seiner Frau Irene Troi. Durch zahlreiche Konzertreisen im In- und Ausland hat sich das Jugendsinfonieorchester einen Namen gemacht und ist zu einem Garanten für außergewöhnliche Konzerterlebnisse geworden. So erhielt das Orchester in den letzten Jahren wiederholt Einladungen zu ehrenhaften Konzertauftritten wie im Palazzo Ducale in Urbino, zum Mantova Chamber Music Festival „TRAME SONORE“, oder nach Attergau in Oberösterreich zu den „NIKOLAUS HARNONCOURT TAGEN“.

Eintritt: € 15,00, € 10,00 Schüler und Studenten (bis 26 J.)
Die Eintrittskarten sind im Büro des Kulturhauses und an der Abendkasse erhältlich.
Vormerkungen: T +39 0473 737777, kulturhaus@schlanders.it

Unterstützt von der Marktgemeinde Schlanders, dem Amt für deutsche Kultur, der Raiffeisenkasse Schlanders, Parkhotel Linde, Fa. Schönthaler A. & Söhne und Rechtsanwaltskanzlei Pinggera.

Gelesen 181 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.