Mals - Das Passionssingen in der Fastenzeit zur Einstimmung auf Ostern auf Einladung des Südtiroler Volksmusikkreises mit Obmann Gernot Niederfriniger und Bezirksobmann Martin Moriggl lockte am 23. März 2025 zahlreiches Publikum in die Malser Pfarrkirche. Mit dabei war auch das Aufnahmeteam von RAI Südtirol mit der Moderatorin Heike Tschenett aus Stilfs. Mit Musik- und Gesangsstücken überzeugten die Malser Holzbläser in abwechslungsreicher Besetzung mit Miriam Tschenett (Klarinette), Andrea Tschenett (Flöte), Anna Rinner (Oboe), Margit Platzgummer (Fagott) und Daniel Rinner (Horn). Der Malser Viergesang mit Ivo Paulmichl, Ernst Thoma, Lukas Punter und Bruno Pegoraro berührt mit stimmungsvollen Liedern genauso wie der Vinschgerchor, dessen bunte Trachten für ein besonderes festliches Bild sorgten. Die Malser Weisenbläser aus der Musikkapelle Mals spielten ebenfalls auf, wie auch die „Fallmusig“ aus Innsbruck und Achensee. Zwischen den einzelnen Musik- und Gesangsstücken las Barbara Zierheld besinnliche Texte aus der Leidensgeschichte Jesu vor und stellte sie in den Kontext zum heutigen Leben. Dekan Stefan Heinz dankte allen Mitwirkenden und erklärte die Hintergründe der einzigartigen Tradition des „Sinkers“ auf dem Hochaltar. Diese stammt aus vergangenen Zeiten, in denen den Menschen anschaulich vor Augen geführt wurde, wie sich der leidende Christus im Ölberg zum Boden neigt. Das Passionssingen aus der Malser Pfarrkirche wurde am Palmsonntag, 13. April 2025 um 15.00 Uhr im Radiosender RAI Südtirol ausgestrahlt. (mds)