Frühlingskonzert der Musikkapelle Prad

geschrieben von
Obmann Lukas Obwegeser dankt dem Bürgermeister Rafael Alber (beide rechts vorne im Bild) für die neue Tuba, die von der Gemeindeverwaltung spendiert worden war. Seinen Dank richtete er auch an die Raiffeisenkasse Prad-Taufers und alle anderen Sponsoren der Musikkapelle  Obmann Lukas Obwegeser dankt dem Bürgermeister Rafael Alber (beide rechts vorne im Bild) für die neue Tuba, die von der Gemeindeverwaltung spendiert worden war. Seinen Dank richtete er auch an die Raiffeisenkasse Prad-Taufers und alle anderen Sponsoren der Musikkapelle

Prad am Stilfserjoch - Der Einladung zum Frühjahrskonzert der Musikkapelle Prad am Samstag 22. März 2025 waren unzählige Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aus nah und fern gefolgt. Obmann Lukas Obwegeser freute sich über den großen Zuspruch und hieß alle herzlich willkommen. Kapellmeister Oliver Stilin hatte eine anspruchsvolle Programmauswahl getroffen und mit seinen Musikerinnen und Musikern in vielen Probestunden ein ansprechendes und anspruchsvolles Repertoire einstudiert. Die Sprecherin Barbara Thoma führte in lebendiger Weise in die jeweiligen Werke ein. Die Gäste im Saal bekamen einen guten Einblick in die Botschaften, die die jeweilgen Komponisten zu vermitteln versuchten. Zur Aufführung kamen im ersten Teil der „Persische Marsch“ von Johann Strauß, „Armenian Rhapsody“ von Johnnie Vinson, „Greek Serenade“ von Pavel Stanek, „Scandinavia“ von Alfred Bösendorfer. Nach der Pause war ging es weiter mit „Kinizsi“ von Julius Fucik, „Dublin Pictures“, von Marc Jeanbourquin, „Dakota“ von Jacob de Haan und „Os Passaros do Brasil“ von Kees VIak. Abschließend gab es noch eine Zugabe. Die Gäste im Saal waren von der Leitung der Kapelle angetan und dankten den Musikerinnen und Musikern mit kräftigem Applaus. Diese und auch das Publikum applaudierten dann dem Bürgermeister Rafael Alber, nachdem er der Musikkapelle im Namen der Gemeinde Prad am Stilfserjoch eine neue Tuba überreicht hatte. (mds)

Gelesen 5 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.