Dienstag, 01 November 2016 09:26

Prader Dorfbildungstage „Frauen im Dorf“

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Lesung
„Frauen im Aufstieg“
mit der Autorin Ingrid Runggaldier
Frauen sind in der Geschichte des Bergsteigens so gut wie unsichtbar, ihre Namen sind unbekannt, ihre Leistungen werden kaum wahrgenommen. Doch auch Frauen haben Alpingeschichte geschrieben.
Datum:    Freitag, 04.11.2016
Beginn:    20.00 Uhr
Ort:    Bibliothek Prad
Veranstalter:    AVS, Bibliothek, Bildungsausschuss

Ausstellung
„Hilfsmittel für Blinde und Sehgeschädigte“
Datum:    Montag, 07.11.2016
Beginn:    10.00 – 17.00 Uhr
Ort:    aquaprad
Veranstalter:    Blindenzentrum, Blindengruppe ­Vinschgau
Kochkurs
Datum:    09., 10. und 11.11.2016
Zeit:    19.00 Uhr
Ort:    Vereinshaus Lichtenberg
Referent:    Dario Pietroantonio
Veranstalter:    KVW Lichtenberg
Anmeldung unter 347 98 93 431 (Rosmarie)
oder  346 66 56 454 (Bernarda)

Vortrag
„Mutmachabend für engagierte Frauen“
Datum:    Donnerstag, 10.11.2016
Beginn:    20.00 Uhr
Ort:    Bürgersaal der Gemeinde Prad
Referentinnen:    Landtagsabgeordnete Dr. Brigitte Foppa und Dr. Magdalena Amhoff
Veranstalter:    Beirat für Chancengleichheit
Anschließend findet ein gemeinsamer Umtrunk statt.

Workshop
„Gemeinsames Filzen von Patschn“
Datum:    Dienstag, 15.11.2016
Beginn:    14.30 – 18.00 Uhr
Ort:    Sozialsprengel Prad
Referentin:    Veronika Kofler
Veranstalter:    Bäuerinnen Prad
Materialspesen:    10,00 €
Um Anmeldung in der Bibliothek bis 11.11.2016
(max. 12 Personen) wird gebeten!

Bildungsausschuss Prad                                                                                                                                  

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1732 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.