Dienstag, 06 September 2016 09:26

Musik aus drei Jahrhunderten

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s31sp12 Tartsch VeitskircheMals/Tartsch - Es gehört zur guten Tradition von „musica viva Vinschgau“, in der St. Veit Kirche auf dem Tartscher Bichl im August ein Konzert zu veranstalten. Wie Hermann Schönthaler, der Präsident des 25-jährigen Konzertvereins bei der Begrüßung mitteilte, ist es aber eine Ausnahme, wenn Musiker aus dem Vinschgau solche Konzerte bestreiten. Unter dem Titel „Tanzet und frohlocket“ präsentierte das „Blockflötenensemble Maraynas“ und das „Vokalensemble Suvendes“ unter der Leitung von Martina Wienchol weltliche und geistliche Musik aus drei Jahrhunderten. Über 100 Personen aus nah und fern pilgerten am Sonntag, den 21. August s31sp34 Tartsch Bichlkirch Konzertzum Tartscher Bichl, um in der  St. Veit Kirche Musik aus dem 15., 16. und 20. Jahrhundert zu hören. Seit vier Jahren besteht das Blockflötenensemble Maraynas. Es setzt sich aus aktiven und pensionierten MusiklehrerInnen aus dem Vinschgau zusammen. Vor allem alte Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert wird einstudieren und bei verschiedenen Konzerten zum Besten geben. Aus 11 erfahrenen Chorsängerinnen und Chorsängern aus dem Vinschgau und dem Val Müstair besteht das Vokalensemble Suvendes. Seit sechs Jahren trifft sich dieses Ensemble unter der Leitung von Martina Wienchol.  Schwerpunkt der Literatur ist die Vokalpolyphonie der Renaissance, kombiniert mit Werken der Moderne bis hin zu Improvisationen. (hzg)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1789 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.