Dienstag, 19 Juli 2016 12:00

Marmor und Marillen in Laas

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s10 5237Laas - Die Broschüre Marmor und Marillen ist so etwas wie der Vorbote des m&m Festes in Laas. In den Dreispitz von Laas, gesäumt von Marmorskulpturen aus dem Symposium vom vorigen Jahr, konnte der Koordinator Dietmar Spechtenhauser am vergangenen Freitag die Autoren der m&m Broschüre, den BM Andreas Tappeiner, Vertreter der Lasa Marmo und vom Verein MarmorPlus, VertreterInnen des ASC Laas und der Laaser Sportschützen und Vertreter des Tourismusvereines Schlanders-Laas begrüßen.


Es sei mittlerweile die 16. Broschüre mit exklusiven Beiträgen, eine Tirolensie mittlerweile, die stark wahrgenommen werde, sagte Spechtenhauser. Beträge von Sigrid Zagler, Birgit Seissl und Peter Puintner, Helmut Moser und Klaus Bliem, Thomas Mayr, Wilfried Stimpfl, Martin Fliri Dane, Silvia Kuppelwieser, Silvano Neri, Gabi Markart, Karl Perfler und Kathrin Pichler sind in der Broschüre enthalten.
Heuer werde es weniger Marillen geben, rund 85 % hat es in der Blütezeit „verbrannt“, sagte Spechtenhauser, dafür werde es Marmor zuhauf geben. Spechtenhauser hat sich symbolisch in weiß gekleidet.
s10 163Das m&m Fest verspricht wiederum Genuss vom Feinsten. Von drei Ausstellungen, von Annegret Polin, Gianfranco Bonora und Anna Moser, flankiert, heuer von der „marmorweek’16“, dem Marmorskulpturwettbewerb umrahmt, wird das Fest von 40 Marktständen begleitet. Für Marillenspezialitäten werden die Mitglieder des ASC Laas auf dem Dorfplatz und die Mitglieder der Sportschützen Laas im Peernstadl sorgen.
Josef Moser hat als künstlerischer Leiter die Marmorweek vorgestellt, an der 8 Künstler aus einem Marmorblock Skulpturen zum Thema „Herz und Stein“ zaubern werden. Emotionen werden über die Kunst transportiert, sagte dazu Spechtenhauser. (eb)

Alle Informationen über Veranstaltungen und Termine finden Sie auf
www.marmorundmarillen.com.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2086 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.