Montag, 20 Juni 2016 00:00

Abschlusskonzert der Musikschule Schlanders

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s27 SingklassenSchlanders - Ende Mai und Anfang Juni gibt es im ganzen Land die Abschlusskonzerte der Musikschulen. Die Musikschule unterer Vinschgau mit den Schulstellen Naturns, Latsch, Schlanders und Schnals hat insgesamt 1.200 Schüler und 53 Lehrpersonen. Am 1. Juni war das Schlusskonzert in Schlanders. Von den insgesamt 450 Schülern konnte nur ein kleiner Teil beim Konzert auftreten. Wie der Direktor der Musikschule, Stefan Gstrein, mitteilte, besuchen nicht nur Schüler von der Grundschule bis zur Oberschule die Musikkurse, sondern bereits im Kindergarten wird mit der musikalischen Früherziehung begonnen und die älteste Schülerin ist 80 Jahre alt. Insgesamt 50 Erwachsene besuchen die Musikschule, wobei der Großteil davon beim Chor für Vokalausbildung mitmacht. Das 1 ½ stündige Konzert begann mit den Singklassen der Grundschüler unter der Leitung von Julia Horrer. Dabei wurde nicht nur gesungen, sondern auch geklatscht und getanzt. Neben Blockflötengruppen, dem Gitarrenquartett, dem Horn-Trio, einem Geigenorchestern, dem Trompetenensemble und dem Percussions Ensemble beeindruckten auch mehrere Jugendliche am Klavier als Solisten oder vierhändig. Überzeugen konnten auch die Solisten (Klarinette, Altsaxofon, Violine und Posaune) mit Klavierbegleitung und der Erwachsenenchor der Vokalausbildung unter der Leitung von Julia Perkmann. (hzg)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1843 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Action Woche „g’sund und guat“ »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.