Montag, 23 Mai 2016 00:00

Kolping – weltweit vernetzt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Kolping im Vinschgau - Das Internationale Kolpingwerk, zu dem auch wir als Südtiroler gehören, ist ein weltweites Netzwerk und es lenkt den Blick über den eigenen Kirchturm hinaus und lässt uns global denken und handeln.
Kolping arbeitet mit Menschen in und aus anderen Ländern ideell, personell und materiell zusammen. Wir sind durch dieses Netzwerk verbunden! Unser Ansatz – Kolpingansatz – ist dabei „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu leisten. Dies tun wir durch verschiedene Aktionen, beispielsweise durch unsere Hilfe an die Mitglieder. Heuer engagieren wir uns zum Thema „Frauen stärken, die Armut besiegen“. Diese jährlich abgehaltene Aktion für die Eine Welt, ist für uns wichtig und die Bitte s14sp1 kolpingstatuean die Mitglieder, dieses Projekt zu unterstützen. Jedes Jahr wird versucht, ein neues Kolpinganliegen weiterzutragen und zwar ideell und finanziell. „Frauen stärken, die Armut besiegen“ bedeutet: wer eine Frau unterstützt, hilft der ganzen Familie, die Armut zu überwinden. Dieses Jahr für Indien, als zweitgrößtes Kolpingland, nach Deutschland.
Wir geben und erhalten Hilfe und Anregungen für die jeweilige Arbeit. Wir sind aber nicht nur weltweit als Netzwerk verbunden, sondern auch weltweit im Gebet vernetzt. Dies zeigt sich darin, dass wir jedes Jahr im Oktober und zwar als Stichtag 27.10. – Seligsprechungstag unseres Verbandsgründers Adolph Kolping – den weltweit gestalteten Internationalen Weltgebetstag für Kolping abhalten. Damit stellen wir unter Beweis: wir sind weltweit vernetzt, auch im Gebet! Wir beten darum, immer mutig mitzuarbeiten an der Entwicklung unseres Kolpingwerkes und am Aufbau einer geschwisterlichen Kirche und einer guten Zukunft für alle Menschen mitzuwirken.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1372 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.