Montag, 14 März 2016 20:00

Facebook Ads

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s12 Roland blauWind - Klick-Tipps - Immer öfters sieht man bestimmte Posts, wenn man sich durch Facebook scrollt. Wieso aber sind diese sichtbar, wenn man gar nicht Fan von der betreffenden Seite ist? Meist findet man genau diese Posts interessant. Hierbei handelt es sich um Facebook Ads, also Werbeanzeigen, welche über Facebook geschaltet werden und über dasselbe Layout verfügen, wie ein “normaler” Facebook Post. Unterschiede sind auch kaum zu erkennen, man kann die Anzeigen wie alle anderen teilen, kommentieren oder auf “Gefällt mir” klicken. Ein Unterschied zum genannten “normalen” Post ist, dass unter dem Facebook-Seitentitel der Begriff “Gesponsert” zu sehen ist. Diese Werbeform spielt vor allem bei Unternehmen eine immer größere Rolle, da die Werbeanzeigen relativ genau auf die Zielgruppe des Unternehmens zugeschnitten werden können. Wie das möglich ist? Bereits bei der Anmeldung auf Facebook geben wir eine geringe Anzahl an Daten bekannt, später folgt oft noch der Beziehungstatus, die Familienmitglieder, enge Freunde. Man beginnt Seiten mit “Gefällt mir” zu markieren usw. Genau auf Basis dieser Daten erstellt sich Facebook ein Nutzerprofil, welches verwendet wird, um Anzeigen passend auf den Nutzer zu schalten. Und das ist der Grund, warum einem die Werbeanzeigen auf Facebook auch oft interessieren. Die Bezahlung für Werbetreibende verläuft ähnlich wie bei Google AdWords. Man bezahlt pro Klick oder Impression.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1618 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.