Dienstag, 12 Juli 2011 00:00

„Bewegtes Leben“ im Dorfkino

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Taufers i. M.

s12_0802

Es war die Auszeichnung beim Film-Wettbewerb „Bewegtes Leben“ mit dem Streifen von der Hochzeit seiner Schwester Renate, die Roman Wiesler beflügelte, sein umfassendes Filmarchiv mit dem Projekt „Dorfkino im Gasthaus“ öffentlich zu machen. Aufzeigen will er damit auch, wie rasant sich die Technik entwickelt hat.  Das Motto „Bewegtes Leben“ ergänze er durch „Bewegtes Dorf.“ Mit zirka zehn Leuten hatte er gerechnet, gekommen waren rund 80 Interessierte, die im Hotel Chavalatsch seine Erstlingsfilme aus dem Jahre 1971 über Korfu und über eine Skitour im Avingatal sehen wollten. Das Filmen war seit Kinderzeiten Wieslers Traum. „Es hat mich immer fasziniert, wenn der Filmmann in der Schule die Rollen aufgespannt und Filme gezeigt hat“, sagt er. Doch an eine Karriere als Filmemacher war damals nicht zu denken. Er lernte Koch und arbeitete in der Schweiz. Kurz bevor ihn die Schweizer Hotelkette für ein halbes Jahr nach Korfu schickte, kaufte er sich eine Kamera. Sein Hotel war das ehemalige Ferienschloss von Kaiserin Sissi, und Motive fand er zur Genüge. Jede freie Minute verwendete er, um die Eindrücke von der griechischen Insel festzuhalten. Er filmte kirchliche Ereignisse, Bräuche, Dorffeste, Strände und Buchten. Er spürte der Geschichte nach, die er daheim beim Filmschnitt auf eine Länge von 60 Minuten als Kommentator passend  einbaute. Der zweite Film „Die erste Skitour“ entstand im November 1971 an der Mitteralm, wo Wiesler mit seinem Bruder Reto und den Freuden Elmar Peer und Toni Christandl unbeschwerte Skistunden verbrachte. Christandl kam kurz darauf bei einer Skitour ums Leben. Im Laufe des Sommers soll es nun jeden Donnerstag  weitere „Dorfkinos“ geben mit Ereignissen aus Taufers und Umgebung. Auch der Film von der Hochzeit wird zu sehen sein. In der Hochsaison wird Wiesler das Gasthaus verlassen und ein Experiment wagen. Er kündigt an: „Es könnte sein, dass ihr dann einen Klappstuhl mitnehmen müsst“. (mds)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3372 mal
Mehr in dieser Kategorie: « SeitenWind 100 Jahre Musica Uniun »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.