Dienstag, 28 Juni 2011 00:00

8-Gipfel-Marsch lebt wieder auf

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Glurns

8GM1

Eine alte Wandertradition erwacht zu neuem Leben. Nach langer Unterbrechung wird in Glurns der 8 –Gipfel-Marsch heuer am Samstag, 6. August zum 16. Mal gestartet. Treffpunkt ist die Frauenkirche in Glurns, wo um 3.30 Uhr nach altem Brauch ein Gottesdienst gefeiert wird. Um 4.00 Uhr geht’s dann in die Berge. Die Route: Glurnser Köpfl (2.400 m), Plascheller (2.536 m), Chavalatsch (2.764 m), Piz Sielva (2.843 m), Schafsberg (2.935 m), Furkelspitze (3.004 m), Tarscherkopf (2.952), Korspitz (2.913) und Stilfserjoch (2.757). Die gesamte Strecke Glurns-Stilfserjoch misst 33 km, die verkürzte Strecke Glurns – Trafoi 25 km. Wer eine Rückfahrtmöglichkeit nutzen möchte, sollte dies bei der Anmeldung vermerken. Die Strecke ist anspruchsvoll und setzt gutes Training und Schwindelfreiheit voraus. Altersbegrenzung ist 16 Jahre. Die Ankunft auf jedem Gipfel wird durch einen Stempel vermerkt. Wer das Soll von acht Stempeln erfüllt hat, erhält ein T-Shirt. Kleine Stärkungen gibt es auf dem Glurnser Köpfl, auf dem Chavalatsch, vor dem Aufstieg an der Furkelspitze und am Stilfserjoch. Es wird jedoch geraten, weitere Verpflegung für den langen Marsch mitzunehmen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Die Anmeldung erfolgt durch die Einzahlung des Nenngeldes von 25 Euro bei der Raiffeisenkasse Prad/Filiale Glurns. (Name und Telefonnummer angeben).  Nennschluss ist der Donnerstag, 4. August (Nenngeld am Start: 30 Euro). Informationen: Glurns Marketing, Telefon: 0473 835525 oder glurns.marketing@bb44.it . (mds)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 5776 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.