Montag, 04 Januar 2016 09:26

Machbarkeitsstudie Haideralm-Schöneben liegt vor

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s5 2510Graun/St. Valentin/Reschen - In der Gemeinde Graun gibt es in Sachen Liftanlagen Aufbruchstimmung. Der Gemeinderat hatte am 30.12. 2015 die Machbarkeitsstudie, welche auch den skitechnischen Zusammenschluss St. Valentin-Schöneben beinhaltet, zu begutachten. In der vom Brunecker Ingenieur Erwin Gasser verfassten Studie wird die Verbindung Haideralm-Schöneben als Rettungsanker für die Haideralm angesehen.

Die Investitionssumme für die „kurzfristigen Vorhaben“ (20-jährige Generalrevision der Kabinenbahn St. Valentin; Verbindungsbahn Haideralm-Schöneben mit dazugehöriger Verbindungspiste; Lawinenverbauungen, neue Skipiste Plan Grand; Erneuerung der Beschneiungsanlge auf der Haideralm; Abbau des Seebodenliftes; 30-jährige Generalrevision der Kabinenbahn Reschen-Piz Schöneben) belaufen sich auf rund 25 Millionen Euro. 4 Millionen Eigenkapital sollen die beiden Liftgesellschaften einbringen (an der Haider AG hält die Gemeinde 60% und an der Schöneben AG rund 20% der Aktien), gut 9 Millionen über ein längerfristiges Darlehen und man rechnet mit 11,5 Millionen Euro an Landesbeiträgen.
BM Heinrich Noggler weist darauf hin, dass in der Studie auf die kommenden 10 Jahre geblickt wird und dass, will man die Haideralm langfristig absichern, eine Verbindungsbahn zu Schöneben die einzige Möglichkeit dazu darstellt. Allerdings, sagt Noggler, solle die vorliegende Machbarkeitsstudie unabhängig von einer kommenden Machbarkeitsstudie für eine skitechnische Verbindung Langtaufers-Kauntertal gesehen werden. „Es sollen beide unabhängig voneinander weiter verfolgt und weitergebracht werden“, sagt Noggler zum Vinschgerwind. Genauso sieht es der für die Liftanlagen zuständige Referent Franz Prieth. Bereits 2009 wurde für die skitechnische Verbindung der Haider Alm und Schöneben eine Umweltverträglichkeitsstudie erstellt, welche von der Landesregierung im März 2010 mit Auflagen genehmigt worden ist. Seither hat man im Oberland kosten- und umweltsparende Varianten studiert, bis sich die beiden Liftgesellschaften auf die vorliegende Studie geeinigt haben.
Der Gemeinderat von Graun hat nun ein positives Gutachten dafür abgegeben, so dass der Weg in Richtung Raumordungskommission frei gemacht worden ist. (eb)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 5830 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.