Dienstag, 17 November 2015 20:00

Liechtenstein auf Briefmarken

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s21 FeldererSchlanders - Briefmarken waren früher ein Aushängeschild eines Landes. Persönlichkeiten, Sehenswürdigkeiten und wichtige Ereignisse wurden auf Briefmarken abgebildet. Durch die Briefmarke kam die Schönheit eines Briefes zum Ausdruck. Diese Welt ist in die Ferne gerückt, meinte Sebastian Felderer in der Bibliothek Schlandersburg bei der Ausstellungseröffnung seiner Briefmarkensammlung über die Geschichte des Fürstenhauses Liechtenstein. Am 5. September war Fürst Adam II von Liechtenstein auf Besuch in Schlanders. Mit großer Freude erzählte Felderer, dass es ihm dabei gelungen ist, unter den Briefmarken mit dem Staatswappen die Unterschrift des Landesfürsten zu erhalten. In seiner schön aufbereiteten Sammlung sind nicht nur Briefmarken zu sehen, sondern auch sehr informative Texte über das Land, das Fürstenhaus, die Landschaften, Gebäude und wichtige Ereignisse des Fürstentums. Liechtenstein ist das Briefmarkenland Nummer 1, meinte Felderer, vier Mal im Jahr erscheinen neue Briefmarken. Felderer hat mehrere Ersttagsbriefe ausgestellt. Das sind Briefmarken, welche auf einem Briefumschlag am ersten Tag des Erscheinens herausgegeben werden. Maximumkarten sind eine weitere Besonderheit dieser Ausstellung. Auf einer Ansichtskarte ist eine Briefmarke mit dem gleichen Bildmotiv und einem Sonderstempel aufgedruckt. Sowohl der Bürgermeister Dieter Pinggera, als auch die Gemeindereferentin Dunja Tassiello und Karin Meister von Schlanders Marketing gratulierten Sebastian Felderer zu seiner umfangreichen Briefmarkensammlung über Liechtenstein. (hzg)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1929 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.