Montag, 16 November 2015 12:00

Schmankerln aus der Terra Raetica gehen über die Grenzen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s11 RaeticaVinschgau/Tirol/Graubünden - Der Infopass Natura Raetica, eine gemeinsame Werbe-Initiative der Schutzgebiete in der Dreiländerregion, fand regen Anklang. Unter den zahlreichen Infopass-Nutzern wurden 5 Geschenkpakete mit Köstlichkeiten aus der Terra Raetica verlost. Die Preise gehen nach Italien, Deutschland und in die USA.


TERRA RAETICA - Das Grenzgebiet zwischen Italien, Schweiz und Österreich war einst die Heimat rätischer Volksstämme. Heute gewinnt die Terra Raetica neues Gewicht: die Regionen im Dreiländereck rücken wieder näher zusammen. Neben der gemeinsamen kulturellen Geschichte wird die Region besonders durch ihre ursprüngliche Natur-und Kulturlandschaft geprägt. Zwei Nationalparks und vier Naturparke zeugen vom naturkundlichen Wert der Terra Raetica.
Der Schweizerische Nationalpark, der Nationalpark Stilfser Joch, die Biosfera Val Müstair, der Naturpark Texelgruppe, der Naturpark Ötztal, der Naturpark Kaunergrat und das Alpinarium Galtür arbeiten im Arbeitskreis Natura Raetica an der Umsetzung von grenzüberschreitenden Natur- bzw. Naturschutz-Themen, wie z.B. dem Infopass Natura Raetica. Der Infopass Natura Raetica bietet eine übersichtliche Karte über die Schutzgebiete der Region sowie eine kurze Vorstellung der Besucherzentren. Weiters ermöglicht er den Besuchern die Inanspruchnahme eines ermäßigten Eintritts beim Besuch von mehreren Häusern und die Teilnahme an einem Gewinnspiel.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3699 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Wellnesstempel: Alles offen BM zu Gast »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.