Dienstag, 03 November 2015 12:00

15000der Grenze überschritten!

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s14 imagePartschins - Seit wenigen Tagen hat das Online Archiv des Schreibmaschinenmuseums „Zuwachs“ bekommen: die Anzahl der katalogisierten Objekte hat die Grenze der Zahl 15000 überschritten. Mit derzeit 15211 Datensätzen steht das Partschinser Museum nach dem Landesmuseum für Volkskunde, dem Naturmuseum und dem Touriseum an 4. Stelle unter Südtirols Museen, was die Anzahl der katalogisierten und im Südtiroler Kulturgüterportal (www.provinz.bz.it/katalog-kulturgueter) veröffentlichten Objekte betrifft.
Ziel des Portals ist es, alle Kulturgüter der Südtiroler Museen mit einer einheitlichen Datenbank zu erfassen  und allen Interessierten öffentlich zugänglich zu machen.
Die prominente Platzierung in der Online-Datenbank verdankt das Schreibmaschinenmuseum einem mehrjährigen Forschungsprojekt mit der Fakultät für Design der Universität Bozen, das dem Museum eine eigene Mitarbeiterin für die Katalogisierungsarbeiten zur Verfügung gestellt hat. Initiator des Projektes, das Ende November diesen Jahres  abgeschlossen wird, sind der Dekan  der Fakultät, ‚Dr. Gerhard Glüher und Dr. Christian Upmaier. Die Katalogisierungsarbeiten werden seit nunmehr 2 Jahren von Mag. Daniela Kohlhuber aus Sterzing ausgeführt.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1495 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.