Dienstag, 20 Oktober 2015 12:00

Spezial Auto-Winter

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Die Berge sind schon angezuckert: Der Winter steht vor der Tür. Angebote, Neuerungen und Informatives haben wir hier in diesem Sonderthema für Sie zusammengestellt.  

von Angelika Ploner

Neuerungen bei Führerscheinverlängerung

s24 7240Herr Trojer, was müssen Autolenker, die den Führerschein verlängern wollen, wissen?
Manuel Trojer: Jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr finden hier im Sitz der Service-Agentur bei der Bushaltestelle in Schlanders die ärztlichen Visiten statt. Die Terminvereinbarung kann telefonisch gemacht werden. Die dafür nötigten Dokumente sind Ausweis, Steuernummer (Sanitätskarte), Führerschein und ein Passfoto. Aber ! Achtung diese müssen vorab – mindestens einen Tag – persönlich, per Fax oder per E-Mail bei mir hier in der Agentur abgegeben werden. Der Grund dafür ist, dass alle Daten noch vor der ärztlichen Visite kontrolliert werden müssen, u. z. ob sie im System richtig erfasst sind.

Das gilt für die Kategorie B...
Richtig. Für die Kategorien C, D, E und BCAP muss zusätzlich vorab vom Hausarzt ein Anamnese-Zeugnis erstellt werden.

Abseits der Führerscheinverlängerungen, welche Dienste bietet die Service-Agentur noch an?
Die Service-Agentur ist ein Sammeldienst für Autoangelegenheiten jeder Art. Zudem bieten wir arbeitstechnische Untersuchungen für Betriebe, Arbeits- und Rechtsmedizin, Arbeitsschutz- und Risikobewertungen und natürlich Führerscheinverlängerungen der verschiedenen Kategorien an. Nur die Autosteuer kann nicht mehr hier in der Agentur einbezahlt werden.

Führerscheinverlängerungen finden jeden Donnerstag von 18 – 20 Uhr im Sitz der Service-Agentur bei der Bushaltestelle in Schlanders statt.

Die benötigten Dokumente sind:
Ausweis
Steuernummer (Sanitätskarte)
Führerschein und
ein Passfoto.

Achtung: Die Dokumente müssen mindestens einen Tag vor dem Termin der ärztlichen Visite entweder persönlich oder per Fax oder per E-Mail geschickt werden. Für die Kategorien C, D, E und BCAP muss zusätzlich vorab vom Hausarzt ein Anamnese-Zeugnis erstellt werden.

Die Öffnungszeiten der Service-Agentur:
Mo  - Fr von 9 – 12-30 Uhr, Mo, Mi, Do von 14:30 – 17:30 Uhr.
Sitz: Andreas-Hofer-Straße 6A, Tel. 0473 62 15 38  Mobil 366 36 37 271

 

s24 kettenAngebot Ketten

20 % auf ALLE Winterketten.

Gesehen bei Garage Ziernheld in Burgeis.

 

1a autoservice Garage Rinner

s24 1a1a autoservice Garage Rinner ist jetzt auch in Latsch. Dieser inhabergeführte KFZ-Betrieb mit 7 Mitarbeitern, 7 Hebebühnen, Revisionszentrum für Auto, Motorrad, Scooter, Dreirad und Quad bietet Autofahrern aller Marken einen perfekten und reibungslosen Rundumservice. Vor allem wenn der Neuwagen die Hersteller-Garantie hinter sich hat, nutzen immer mehr Autobesitzer Serviceleistungen von Meisterbetrieben wie dem 1a autoservice Garage Rinner in Latsch. Hier werden alle Marken und Fabrikate repariert und gewartet.
Das Ziel ist klar: Jeder Autobesitzer hat ein Interesse, dass sein Automobil von professioneller Hand betreut wird – und das zu einem fairen Preis. Zeitwertgerechte Instandsetzung ist das Stichwort!
1a autoservice Meisterwerkstätten bieten professionelle Reparaturen, Wartungsarbeiten (bei uns mit Mobilitätsservice), Auf-, Um- und Nachrüstungen für alle Hersteller und Typen. 1a autoservice Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Schulungen teil und bilden sich kontinuierlich weiter. Dank moderner Werkstattausrüstung und Diagnosegeräten werden auch Fahrzeuge der neuesten Generation 1a repariert und gewartet. Machbar ist dies durch das 1a autoservice Mehrmarken-Systemkonzept, das den angeschlossenen Betrieben das erforderliche Know-how der Hersteller und Erstausrüster, die optimale Werkstattausstattung sowie eine erstklassige Teileversorgung rund um die Uhr (Nachtversand und Samstagvormittag) sichert. Diese erfolgt direkt aus den modernen Logistik-Zentren der Bosch-Vertragsgroßhändler. Über 1.500 Betriebe umfasst das  1a autoservice Netz in Südtirol, Österreich und Deutschland.

www.go1a.com

Der Wintercheck steht an ....

s24 winterDer Winter hat sich bereits angekündigt in den vergangenen Tagen und einen Vorgeschmack darauf geboten, was Autofahrerinnen und Autofahrer erwartet. Eisige Temperaturen, Streu- oder Flüssigsalz, Frost: „Natürlich steht Winterreifen aufziehen an erster Stelle“, sagt Harald Trafoier von Harry’s Tankstelle in Latsch. Die richtige Adresse ist Harry’s Tankstelle - direkt an der Vinschger Staatsstraße gelegen - auch für jene, die ihre vorhandenen Autoreifen professionell montiert wissen wollen. Zu einem ordentlichen Wintercheck gehören aber noch eine Reihe von weiteren Vorkehrungen: Ob das nun die Vorbereitung der Kühl- und Scheibenwaschanlage auf den bevorstehenden Winter ist  oder die Kontrolle der Bremsen und der Batterie. Mit attraktiven Angeboten sind Kundinnen und Kunden bei Harry’s Tankstelle gut bedient: Eine kurze Terminvereinbarung genügt.
Und: In der Waschanlage von Harry’s Tankstelle kann zudem – auf Wunsch – ein Schutzwachs aufgetragen werden.

Servicetipp von Harry’s Tankstelle, direkt an der Staatstraße in Latsch.

 

Pflicht für Neuwagen:
Das Reifendruck-Kontrollsystem

Zu tiefer Reifendruck schadet. Einmal führt das zu einem Mehrverbrauch an Kraftstoff, zum anderen auch zu erhöhtem Reifenverschleiß und einer schwammigen Straßenlage. Um  reifenbedingte Unfälle zu vermeiden, beschloss die EU das Reifendruck-Kontrollsystem, kurz RDKS als Pflicht einzuführen. Seit einem Jahr, also seit November 2014 gilt dies nun für alle neu zugelassenen Autos. Wenn das Fahrzeug älter ist, besteht keine Nachrüst-Pflicht. Man unterscheidet zwischen direkten und indirekten Systemen. Beim direkten Reifendruckkontrollsystem (RDKS) werden die Sensoren direkt in den Felgen verbaut und ermitteln permanent den Druck und die Temperatur. Dies hat zur Folge, dass bei Felgenwechsel oder Neukauf, auch die Sensoren mit eingebaut werden müssen, da sich das System nicht mehr abschalten lässt. Welches System konkret verbaut wurde, ist nicht immer leicht herauszufinden.

TIPP: Neben einer großen Auswahl an Reifen und Felgen beraten wir Sie auch zu den beiden RDKS - Systemen gerne. Servicetipp von Transalbert in Schluderns.

Die Regelung, die für neue Autos ab 1. November 2014 Reifendruckkontrollsysteme vorschreibt, geht auf eine EU-Verordnung zurück. Laut Statistik fahren viele Autos mit zu niedrigem Luftdruck. Das verlängert Bremswege und beinträchtigt die Verkehrssicherheit. Außerdem erhöht es den Schadstoffausstoß.

 

Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung

s24 HTW FotosDie Investition lohnt sich in jedem Fall und „wird immer mehr angenommen“, sagt Manuel Thaler,  Junior-Chef der Karosserie Wetha. Die Rede ist von der sogenannten Hohlraum- und Unterbodenversiegelung bei Neuwagen. Zu allen Jahreszeiten ist das Auto Schmutz und Nässe ausgesetzt, die von unten in die Karosserie eindringen. Doch besonders vor dem Winter ist Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung ein Thema. Denn in den Hohlräumen halten sich schädliche Feuchtigkeit, Straßenschmutz und Streusalz lange und sorgen mit der Zeit für Durchrostungen. „Vor allem das Flüssigsalz, das auf der Straße im Winter immer mehr zum Einsatz kommt, richtet großen Schaden an“, erklärt Manuel Thaler, „das Flüssigsalz ist sehr aggressiv.“ Fahrzeuge rosten demnach von innen nach außen. In den Hohlräumen und unter dickem Unterbodenschutz herrschen die besten Voraussetzungen für Korrosion und Rost. „Mit einer Hohlraumversiegelung beugt man genau diesen Schäden und einer gefährlichen Korrosion vor.“  Durch gut kriechfähige Hemmstoffe entsteht eine haltbare wasserdichte Oberfläche. Sie versiegelt die Hohlräume so, dass kein Straßenschmutz und Salz an das Blech gelangen und ihr Unheil anrichten können. „Wir arbeiten da sogar mit Sonden“, sagt Manuel Thaler, „und versiegeln sämtliche mechanische Anbauteile, wie Achsen, Federn und Stoßdämpfer“. Weil von Seiten der Hersteller immer mehr gespart wird, verliert der aufgetragene Schutz schon nach wenigen Jahren seine Funktion. Ein Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung ist deshalb eine Werterhaltung und eine langfristig gedachte Investition.

Gesehen bei Karosserie Wetha in Vetzan, Schlanders

 

s24 71231884 MAngebot Reifen

175/65 R14    ab 55 Euro
195/65 R15    ab 65 Euro
205/55 R16    ab 70 Euro

Die Preise sind inklusive
Wuchten, Montage und Entsorgung der alten Reifen. Gesehen bei Garage Ziernheld in Burgeis.

 

Gebrauchtwagen Angebot
Auto Sagmeister

VW    Passat    grau    bj 2012
Smart    Fuortwo Coupé      blau metallic    bj 2009
Ford    C-Max    schwarz    bj 2009
VW    Golf    schwarz    bj 2013
Fiat    Punto    grau    bj 2013
Ford    S-Max    schwarz    bj 2015
Ford    Fiesta    silber    bj 2006
Ford    Custom    schwarz    0 km  bj 2015

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 4790 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.