Dienstag, 20 Oktober 2015 12:00

Bäuerinnen im Jahreskreis

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s33 7623von Magdalena Dietl Sapelza

Derzeit arbeiten die Vorstandsmitglieder der Lichtenberger Bäuerinnen–Organisation  an der Gestaltung des Erntedankfestes am Sonntag, den 25. Oktober.

Sie schmücken den Erntedankwagen und die Zierkrone nach alter Tradition. Beides bringen sie dann in ihrer schmucken Vinschger Tracht zur Kirche.  Anschließend laden sie die Dorfbevölkerung zu einem geselligen Treffen mit Umtrunk und Volkstanzgruppe auf dem Dorfplatz. Die Bäuerinnen  begleiten seit rund dreißig Jahren kirchliche und weltliche Festtage im Ort und arbeiten eng mit allen Vereinen und Verbänden zusammen. Die Vorstandsmitglieder Erika Wallnöfer (Ortsbäuerin), Heidelinde Riedl (Stellvertreterin), Manuela Wallnöfer, Birgit Wallnöfer, Gudrun Schöpf und Anita Zoderer arbeiten im Sinne der über 70 Mitglieder (Aktive und Passive) aus dem Dorf und vom Lichtenberger Berg. „Wir nehmen Anregungen auf und lassen uns immer wieder etwas einfallen. Oft planen wir kurzfristig“, sagt Erika Wallnöfer.  Neben dem Erntedankfest leisten die Bäuerinnen ihren Beitrag zur Gestaltung des jährlichen Christopherus- Sonntags und zum Pineter Kirchtag am St. Christina Kirchl zu Martini, wo sie Tee, Glühwein, Kiachl und Krapfen servieren. Auch beim  jährlichen Almabtrieb sind sie rührig und beim Stilfserjoch-Radtag. Auf der Passhöhe verkaufen sie jährlich Säfte und Kuchen für einen guten Zweck. Heuer wurde an die Brandopfer von Taufers i. M. gedacht. Den Reinerlös vom Joch stockten die Bäuerinnen aus ihrer Ortskasse auf. 1.500 Euro konnten gespendet werden. Die Bäuerinnen zeigen immer wieder ein großes Herz. In Vergangenheit spendeten sie zum Beispiel für die Restaurierung der St. Christian Kirche und für die Brandopfer vom Sprenghof bei Prad. Das Bäuerinnen-Team trifft sich regelmäßig und plant unterschiedliche Aktivitäten im Jahreskreis. Diese umfassen die Organisation von Kursen (Patsch Work- Näh-, Flecht-, Einweck-, Filz, Bastel-, Krippenbaukurse….). Die Bäuerinnen begleiten die Gesundheitstage mit, für die sie je nach Bedarf auch Referenten bezahlen. Fixe Termine sind die Besuche der Mitglieder zu deren runden Geburtstagen.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3184 mal
Mehr in dieser Kategorie: « „Vielfalt erleben“ fasui »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.