Dienstag, 22 September 2015 00:00

Bananen sind immer gut

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s20 6707Schlanders - Sogar in der Titelwahl steckt Improvisation: Bananen sind immer gut. Freistunde. Tu lorn. Und dass eine der Eigenkompositionen den Namen Blauspitze trägt, hat ganz einfach damit zu tun, dass man zufällig einen Ausflug auf eben diese machte. „Woody Black 4“ - die vier jungen Musiker Daniel Moser (Pustertal), Oscar Antoli (Katalanien), Stephan Dickbauer und Leonhard Skorupa (beide Wien) haben sich beim Musikstudium  in Wien kurzerhand zu einem Jazz-Bassklarinettenquartett zusammengeschlossen. Sie verehren Eric Dolphy, der die Bassklarinette in den Jazz holte und genau diese – die Bassklarinette, das schwarze Holz – spielte die Hauptrolle beim Konzert von „Woody Black 4“ im Kulturhaus in Schlanders am 11. September. Es waren schräge Töne, die  dem Publikum da entgegenkamen, dazwischen auch harmonische Melodien, oft waren es auch nur Geräusche, Klänge, Laute, die dem schwarzen Holz entlockt wurden. Außergewöhnliches in jedem Fall, Standards und Eigenkompositionen, eigentümliche Kompositionen. Türkische Musik vereinte sich mit Jazz genauso wie der Puschtra Jodler. Experimentierfreudig sind sie, dass muss man „Woddy Black 4 lassen“, alles andere ist eben auch Frage des Geschmacks. Im Mai 2014 hat die Vierer-Formation den ersten Platz beim European Jazz Contest geholt. „Woody Black 4“ haben den Kulturherbst im Kulturhaus in Schlanders eröffnet, weitere Veranstaltungen – eine Tanznacht, das Sorbische Nationalensemble und ein Musical - machen den Schlanderser Kulturherbst komplett. (ap)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1822 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.