Dienstag, 08 September 2015 15:38

Miteinander laufen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s44 870Nach der Gründung der Sektion Laufen in Laatsch ist daraus vor 6 Jahren die Laufgemeinschaft Laatsch/Taufers entstanden. Die Gruppe besteht aus 55 jungen LäuferInnen im Alter von ca. 5 bis 20 Jahren aus Burgeis, Laatsch, Mals, Matsch, Tartsch, Taufers und Müstair aus der naheliegenden Schweiz. Es wird an allen Dorfläufen und anderen Rennen teilgenommen.

Von Leonardo Pellissetti

Der Laufsport genießt viel Erfolg in Südtirol und im Vinschgau, wie die vielen und viel besuchten Laufveranstaltungen auch bestätigen.

Ein beredtes Beispiel davon ist der Reschenseelauf, an dem heuer 3771 Läuferinnen und Läufer teilgenommen haben.
Die vor 6 Jahren  gegründete Laufgemeinschaft Laatsch/Taufers erhält viel Zuspruch, wie von den fröhlichen Gesichtern der jungen Läufer und Läuferinnrn abzulesen ist. Die Trainer der Laufgemeinschaft sind Werner Rufinatscha, Konrad Schwalt, Günther Tragust mit seiner Frau Resi und Anna Stecher Noggler. Die Sektionsleiter sind für Laatsch Werner Rufinatscha und für Taufers Konrad Schwalt.
Die Trainingstätigkeit wird von Mitte März bis Anfang Oktober durchgeführt. Das Programm sieht vor, dass am Montag auf dem Gelände sowie in der freien Natur, am Donnerstag auf der schönen Malser Leichtathletikanlage gelaufen wird. Im Vinschgau, sagen die Sektionsleiter Rufinatscha und Schwalt mit Überzeugung, gebe es viele Kinder und Jugendliche, die Freude am Laufsport haben. Es wird an allen VSS-Dorfläufen, im Jahr 2015 waren es 10 in Südtirol, teilgenommen.
Der Laufsport wird von der VSS-Führung, besonders vom Obmann Günther Andergassen, sehr gefördert und geschätzt,  vor allem für die körperliche Entwicklung,  sowie  für die Lebensqualität. Laufen im Sportverein bzw. in der Gruppe bedeutet nämlich, wichtige soziale Beziehungen aufbauen zu können.
Im Vinschgau werden schon seit Jahren beliebte und deshalb auch stark besuchte Dorfläufe in Laas, St. Valentin, Glurns und auf der Bahn in Mals organisiert, Es gibt allerdings auch andere Läufe wie jene in Innsbruck, in Kastelbell und am Reschensee.
Die Jugendlichen nehmen regelmäßig und mit Freude am Training und an den Läufen teil. Natürlich sind auch Einzel- und Mannschaftserfolge. zu verzeichnen. Beweis des Erfolges ist etwa die Vereinsgesamtwertung im Jahr 2014, als der ASC Laas die Führung mit 15.810 Punkten vor LF Laatsch/Taufers mit 11.870 Punkten eroberte.
Am Wochenende des 22. und 23. Augusts wurde der Laufsport mit Urlaubstimmung verbunden: Es wurde nämlich in Hafling gezeltet, gegrillt und am Sonntag am Lauf teilgenommen. Wenn man die Atmosphäre bei einem Rennen erlebt oder direkt mit den Läufern und Läuferinnen ins Gespräch kommt, wie beim Training in Mals passierte, sieht man, dass das Klima in der Läufergruppe sehr erfreulich ist. Man sieht, dass Laufen ein angenehmer Ausdruck der Persönlichkeit ist.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2215 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.