Dienstag, 08 September 2015 20:00

Jugendschutz

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s12 Roland blauWind - Klick-Tipps - Ein wichtiges Thema ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Inhalten, die für sie ungeeignet sind. Dazu gehören pornographische, gewalttätige, extremistische Inhalte aber auch unerwünschte Werbeanzeigen, die u.a. zum Abschluss eines Abonnements führen. Da jeder heute ganz einfach und unkompliziert über Smartphone, Tablet oder PC ins Internet kommt, ist es wichtig, sich über den Jugendschutz Gedanken zu machen. Betriebssysteme wie Windows bieten mittlerweile Möglichkeiten und Einstellungen an, um zeitliche und inhaltliche Einschränkungen zu machen. Ebenso gibt es für Tablet und Handy Apps, die Funktionen und Seiten sperren können. Jedoch kann nicht so einfach alles gesperrt werden, da bereits in der Grundschule auf Lerninhalte aus dem Internet hingewiesen wird, die dann Zuhause erreichbar sein müssen. Zudem gibt es Programme und Filter, die zeitliche Einstellungen ermöglichen, d.h. pro Tag oder Woche nur bestimmte Stunden die Nutzung von PC und Internet ermöglichen und unpassende Seiten sperren. Auch Online Plattformen wie Youtube oder Facebook haben das Thema Jugendschutz groß geschrieben, doch es gelingt ihnen nicht immer, daher sollten Eltern die Kinder auch in Bezug auf den Umgang mit dem Internet erziehen und sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Der beste Jugendschutz sind Eltern und ihre Kinder, die sich mit Vernunft und Hausverstand im Internet bewegen.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1657 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.