Dienstag, 04 August 2015 12:00

Der Amateursportverein Mals feiert 50.Geburtstag

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s24 6774Mals - Mit der Einschreibung einer Malser Fußballmannschaft beim Italienischen Fußballverband im Jahre 1965 und mit den ersten Fußballspielen auf dem Schludernser Flugplatz beginnt die Erfolgsgeschichte des Amateursportvereins Mals. Dieser ist mittlerweile zu einer beachtlichen Größe herangewachsen und verfügt über moderne Infrastrukturen. Am vergangenen Sonntag wurde der 50. Geburtstag gefeiert.

von Magdalena Dietl Sapelza

Die Mitglieder der sieben Sektionen Fußball, Badminton, Tennis, Sportschützen Leichtathletik, Yoseikanbudo und Bogenschützen zogen nach dem Festgottesdienst in der Malser Pfarrkirche mit ihren Festwagen und begleitet von den Klängen der Musikkapelle Mals zur Sportzone.

s24 6653s24 6667Dort konnte Präsident des ASV Mals Helmut Thurner unzählige Sportbegeisterte des Ortes und viele Ehrengäste begrüßen, darunter die Landesrätin für Sport und Gesundheit, Martha Stocker, den Landtagsabgeordneten Josef Noggler, den Bürgermeister Ulrich Veith, den VSS-Obmann Günther Andergassen, den Ex-Präsidenten Alfred Lingg, die Gründungspioniere Lorenz Waldner und den Fußballverantwortlichen der ersten Stunde, Ezio Zangrande, der aus Florenz angereist war. Zu den Gründervätern zählte einst auch der inzwischen verstorbene Max Weirather.
s24 6734s24 6691Thurner und die Ehrengäste würdigten in ihren Festreden die Leistungen der Sportpräsidenten und der politischen Verwalter. Viele haben die schönste Nebensache der Welt zur Hauptsache gemacht.  In diesem Zusammenhang fielen die Namen Albert Flora und Alfred Lingg. Flora hatte einst mit Weitblick die entscheidenden Weichen für den Aufstieg des Sportvereins gestellt und die entsprechenden Infrastrukturen geschaffen. Lingg baute diese aus und setzte neue Akzente, unter anderem mit der Organisation von Großereignissen, wie zum Beispiel Leichtathletik-Meeting, Triathlon, Sommertrainingslager italienischer Spitzenfußballmannschaften. Sichtlich gerührt machte Lingg bewusst: „Alle, die ehrenamtlich arbeiten, geben, aber sie nehmen auch“. Und er forderte dazu auf, alles mit Respekt und gegenseitiger Achtung anzugehen. Thurner lobte die gute Zusammenarbeit mit der Sportoberschule Mals. Er bedankte sich bei den unzähligen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Sportverein und speziell bei den Leitern der Sektionen, in denen das eigentliche Leben stattfindet. „Die vielen passionierten Trainer und Betreuer leisten Großartiges im Bereich der Jugendförderung und für die Gemeinschaft“, so Thurner.
s24 6702s24 6715s24 6693Die erfolgreiche Geschichte des ASV-Mals ließ Thurner anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums in einer 80-seitigen Broschüre aufarbeiten. Finanzielle Unterstützung kam von der Stiftung Sparkasse. In Text und Bildern sind sportliche Höhepunkte aus den vergangenen fünfzig Jahre dokumentiert. Zu lesen sind  Portraits von erfolgreichen  Athleten und von verdienten Sportfunktionären. Bei der Geburtstagsfeier kamen Geselligkeit, Spiel und Spaß für Groß und Klein nicht zu kurz.

 

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1920 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.