Dienstag, 23 Juni 2015 12:00

Es ging um Emotionen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s5 65741. Ortler Bikemarathon/Glurns/Vinschgau - Als Freddy Wallnöfer als 3. ins Ziel rauschte, war seine Freude groß. Den 1. Ortler Bikemarathon hatte er grade hinter sich gebracht, 1557 Biker aus 13 Nationen haben den grandiosen Trail bestritten, von Glurns über Burgeis, Pfaffenseen, Reschen, über die Flanke der Spitzigen Lun hinein ins Matschertal und zurück nach Glurns.

Ein Top-Event, ein Mega-Event. Kurz nach dem Endorphinrausch kam Wallnöfer aus Naturns und Mitglied des ARSV Vinschgau, drauf, dass er eigentlich Bestzeit für die zurückgelegten 51 Kilometer gefahren sei. Er informierte sich beim Zeitnehmer (Datasport), bekam dort Recht und ging zu den Organisatoren. Gerald Burger, der geniale Macher des 1. Ortler Bikemarathons und auch des Reschenseelaufes, wimmelte Wallnöfer mit dem Hinweis ab, dass die Ranglisten bereits feststehen und die Presse damit beliefert sei. Eine Korrektur der Ergebnisse könne man sich nicht mehr leisten. Freddy Wallnöfer bestieg das Podium als Gesamtdritter, wohlwissend, dass er eigentlich Sieger wäre. Ein Emotionsverlust, ein Ärger nach der Freude, beschreibt es Wallnöfer. Auch das Studieren des Reglements gab Wallnöfer Recht. Denn dort steht unter dem Punkt „Zeitnehmung“:  „Gemessen wird die Nettozeit (Real Time). Das bedeutet, dass die Zeit erst ausgelöst wird, sobald der Fahrer die Startlinie überquert hat. Gestoppt wird, sobald der Fahrer die Ziellinie überquert.“ Im Klartext: Es geht nicht darum, wer an welcher Position die Ziellinie überquert, sondern es zählt ausschließlich die Nettozeit. Gerald Burger gibt dem Vinschgerwind gegenüber  Fehler zu. Der Fehler sei, dass man im Reglement nicht explizit darauf hingewiesen habe, dass die ersten 10 nach Zielankunft gewertet würden. Dies sei bei solchen Rennen in der Regel üblich. Sonst verstünden auch die Zuschauer nicht, wie die Wertungen eigentlich zustande kämen. Er habe mit Wallnöfer kurz vor der Siegerehrung die Sache besprochen. Wallnöfer ist bei der Seigerehrung dann auch als „moralischer Sieger“ bezeichnet worden.
Auch Wallnöfer will keine Polemik. Lediglich eine Entschuldigung und eine Richtigstellung hätte sich Wallnöfer erwartet. Schriftlich hat er seine Einwände bei den Organisatoren längst schon deponiert, auch bei der FCI (Federazione Ciclistica Italiana). Antwort habe er bis heute noch keine erhalten. (eb)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2294 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.