Dienstag, 23 Juni 2015 00:00

Glurns singt, tanzt und musiziert

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s20 7253Glurns - Glurns singt, tanzt und musiziert“, so lautet das Motto einer musikalischen Veranstaltung, die einmal jährlich im Stadtsaal für Freude sorgt. Jung und Alt lassen ihre Stimmen und Instrumente erklingen und verbringen einen beschwingten Abend in der Gemeinschaft vieler Musikbegeisterter. Hauptorganisator war der Kirchenchor Glurns mit Chorleiter Martin Moriggl, tatkräftig unterstützt vom Bildungsausschuss. Moriggl ist begeisterter Musiker und Sänger und zieht motivierend die Fäden. Immer wieder gelingt es ihm, alle Musikbegeisterten der Stadt in den Abend einzubeziehen. Heuer  sangen und musizierten der Kirchenchor und der Männerchor von Glurns, die Klarinetten-Gruppe der Musikkapelle Glurns, Solisten auf Altflöte, Querflöte und Klarinette, begleitet von den Pianisten Hannes Ortler und Alexander Brunner, erfreuten das Publikum. Klavier- und Ziehharmonika-Spielerinnen und Spieler zeigten ihr Können. Besonders gut kam der Tanz „Kikeriki“ an, den Moriggl den Grundschülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen einstudiert hatte. Ein spezielles  Ständchen galt dem frischgebackenen BM Luis Frank und dem Bezirksobmann des Südtiroler Chorverbandes, Robert Wiest. Zum Ausklang sangen die Zuhörerinnen und Zuhörer gemeinsam mit den Kindern, den Chormitgliedern und den Musikern den Kanon „Es tönen die Lieder“. Mit einem Buffet, spendiert von mehreren Sponsoren, klang der Abend aus. (mds) 

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2194 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.