Dienstag, 12 Mai 2015 12:00

Der Vinschgau öffnet sich

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s3- 0792Die Sensation ist perfekt: Karl Bernhart von der Bürgerliste „Gemeinsam für Prad“ ist neuer Bürgermeister der Marktgemeinde Prad am Stilfserjoch. Eine Premiere im Vinschgau. In anderen Landesteilen bereits Normalität. Aufgrund der Konstellation im neuen Gemeinderat von Prad - 7 Räte von der Bürgerliste, 2 Räte von der Südtiroler Freiheit und 9 Räte von der SVP - kann dem Karl Bernhart eine Verwaltung in Prad gelingen. Dass Karl Bernhart zum BM gewählt ist, ist kein Zufall. Einerseits ist es seine und seiner Mitstreiter kontinuierliche Kleinarbeit im Gemeinderat seit mehreren Legislaturen, die für Glaubwürdigkeit gesorgt haben. Auf der anderen Seite sind es das Patzen und die Eifersüchteleien in der Prader SVP, die dann mit zwei BM-Kandidaten ins Rennen gegangen ist. Auch dieser Umstand hat für Karl den Weg frei gemacht.
Eine zweite Sensation ist in Taufers passiert: Mit Roslinde Koch Gunsch wird die erste Frau im Vinschgau als Bürgermeisterin agieren. Aus eigener Kraft hat sich die Roselinde ins Amt katapultiert: Eine einzige Stimme, die eigene, war ausschlaggebend.
Neu als Bürgermeister ist Luis Frank in Glurns. Seine Aufgabe wird es sein, eine Spaltung der Stadt zu verhindern.
Neu ist auch, dass sich die SVP in einigen Gemeinden vor allem im Obervinschgau mit Biobauern und Freigeistern zu erneuern beginnt. Ein interessanter Gang durch die Institutionen hat damit begonnen.
Zu Mals: Dort haben die Wähler eine eindeutige Mehrheit in Richtung BM Ulrich Veith und der dortigen SVP gewählt. Die Regierbarkeit ist demnach im Obervinschger Hauptort gegeben. Anderes hatte man befürchtet.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1674 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.