Dienstag, 31 März 2015 00:00

Theateraufführung „Tatort“

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Tatort2Eine Gruppe von Schülern der Theaterschule in Bruneck tourte im Februar im Auftrag des Amtes für Jugendarbeit durch Südtirol. Die letzte Aufführung ihrer Tour fand im Jugendzentrum Naturns statt.
Dieses organisiert jährlich Präventionstage zu verschiedenen Themen; aktuell zum Thema „Aggression in den elektronischen Medien“.


Der Inhalt des Theaterstücks war wie darauf zugeschnitten. Es wurde auf die Gefahren von diversen sozialen Plattformen und sonstigen Online–Treffpunkten hingewiesen:
- Von Mobbing an Schülern oder Lehrpersonen, was via Internet ungemein schnell geht, sehr, sehr viele Freunde und Bekannte mitbekommen und liken („gefällt mir“ anklicken) können.
- Von Sexting und der Gefahr, dass die Nacktbilder vom/von der Ex mit einem Klick ins Internet gestellt werden können.
- Von Stalking einer Internetbekanntschaft mit Gewaltandrohungen und sexuellen Anspielungen bis hin zu Pädophilen, die sich falsche Profile anlegen und so in Kontakt mit ihren Opfern kommen.
Die Schüler der Theaterschule Bruneck erarbeiteten das Stück in Projektarbeit. Als Anregung wurden die Texte einer 3. Mittelschulklasse verwendet und verarbeitet.
Die Aufführung war sehr lebendig, kurzweilig und aufschlussreich. In einer anschließenden Dialogrunde erzählten die Theaterschüler, wie sie das Stück erarbeitet hatten und beantworteten Fragen der Zuschauer. Zudem wurden an Interessierte Handreichungen verteilt. Darin wird das Thema vertieft, Begriffe erklärt und Anregungen gegeben, wie es in Gruppen- und Schulstunden erarbeitet werden könnte.
Das Lob und den Applaus von Seiten des Publikums hatten sich die jungen Darsteller wahrlich verdient. Abschließend hatte die Theatergruppe noch die Idee mit den Zuschauern ein Gruppenfoto zu machen.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1800 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.