Montag, 30 Mai 2011 07:12

Wegmann gerät in Erklärungsnot

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Schluderns

s5_9829s5_9840Bei der jüngsten Ratssitzung kam BM Erwin Wegmann arg in Bedrängnis. Der Beschlussantrag der Gemeinderäte zum Beach-Nachtturnier, eingebracht von den Räten Elmar Koch, Mirko Stocker und Martin Rainalter und flankiert von über 400 Unterschriften, führte zu einer hitzigen Diskussion. Bei einer Klausur im Vorfeld hatte Wegmann erklärt: „Ihr könnt Kopfstehen, das Beach-Turnier findet nicht statt.“ Diese Aussage flog ihm trotz seiner Dementis um die Ohren. Auch Sportreferent Alexander Telser hatte sich zwischen die Stühle gesetzt.

Der Beschlussantrag wurde mit zehn zu fünf Enthaltungen (BM und Ausschussmitglieder) angenommen. Hitzig diskutiert wurde das grundsätzliche Verhalten nach Klausuren. Wegmann will, dass nichts nach außen dringt, ein Umstand, den einige Gemeinderäte als Knebelung empfinden. Mirko Stocker forderte grundsätzlich mehr Gesprächsbereitschaft. „Wenn man nicht mitreden darf, muss man sich anders wehren, zum Beispiel mit einem Beschlussantrag“. Die Vorstellung der Jugendarbeit durch Stefan Hellweger und Egon Blaas zeigte auf, dass diese funktioniert. Allerdings hat das „Jugendhaus Phönix“ ständig gegen Geldknappheit für laufende Kosten anzukämpfen. Unproblematisch verlief die Neubesetzung der vakanten Sekretär-Stelle durch Christian Messmer. Er wurde mit Applaus willkommen geheißen. In Erklärungsnot geriet Wegmann bei den allfälligen Fragen zur Sanierung alter Bausubstanz, zum geförderten Wohnbau, zur Neuausschreibung des Kindergartens und zur „Baustelle Quairwaal“. Bei der Sanierung der alten Bausubstanz, beispielsweise bei der „Brandstatt“, gebe es Schwierigkeiten mit den Besitzern. Nun würden andere Objekte angepeilt, unter anderem sein Elternhaus. Der Sozialwohnbau gehe die Gemeinde nichts an und der ursprünglich gewählte Grund für den geförderten Wohnbau könne nicht einvernehmlich erworben werden. Es werde nach Alternativen gesucht. Die Neuausschreibung des Kindergartenbaues werde demnächst angegangen, so Wegmann. Mit seiner Antwort zum Spazierweg „Quairwaal“ verblüffte Wegmann  Gemeinderäte und Publikum: „Es könnte sein, dass der „Quairwaal“ geschlossen werden muss, weil es Probleme mit Anrainern gibt“, so seine Erklärung. Mittlerweile ist in diesem Zusammenhang von einer weiteren Unterschriftenaktion die Rede. (mds)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2675 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.