Dienstag, 17 Februar 2015 00:00

Zusslrennen am Unsinnigen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s22 Zussl1Prad am Stilfserjoch - Am Unsinnigen wird in Prad nicht gearbeitet, denn da ist „Zusslrennen“. Um 14 Uhr versammeln sich alle am Dorfplatz und entlang der Hauptstraße, um das Zusslrennen zu beobachten. Es folgen zwei Umzüge. Beim ersten Umzug ziehen sechs Schimmel, in weiß gekleidete Männer, einen Holzpflug durch das Dorf. Dahinter folgt der s22 PrinzessinFuhrmann mit einer Peitsche. Dann kommt der Sämann mit dem Säkorb. Aber anstatt Korn, wirft er Sägemehl in die Zuschauer. Es folgen Bauer und Bäuerin, Knecht und Magd und schließlich „Zoch“ und „Pfott“. Beim zweiten Umzug werden die Schimmel von Zussl begleitet, insgesamt waren heuer 20 Personen. Viel Zussl, viel Korn, so hat es früher geheißen. Die Zussl sind wie die Schimmel von Kopf bis Fuß weiß s22 Bauer und Bauerins22 Zoch und Pfottgekleidet, sie sind aber mit bunten Blumen aus Krepppapier geschmückt. Außerdem tragen sie schwere Kuhschellen und machen einen großen Lärm. Durch das Schellen soll der kalte Winter vertrieben und der Frühling aufgeweckt werden. Nach den Schimmeln und Zussl folgen die Bauersleut, Zoch und Pfott und ein paar geschmückte Wagen. Zu sehen waren heuer die sieben Zwerge mit der vergifteten Prinzessin in einem Glassarg. Wer hat wohl den Apfel vergiftet? (hzg)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1732 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.