Dienstag, 06 Januar 2015 00:00

SPEZIAL - Tipps für 2015

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s32 scrapWas bringt das Jahr 2015? Eine erste Vorschau auf kulturelle Höhepunkte,
Veranstaltungen, Events usw. gibt es hier in diesem Sonderthema.  

von Angelika Ploner

Contest im Snowpark Schöneben.
Jede Menge Action verspricht die heurige Contest Saison, übermorgen, am 10. Jänner ab 9 Uhr. Der Tourstop im heurigen Jahr im Snowpark Schöneben bietet vor allem aufstrebenden, jungen Ridern die Möglichkeit sich unter professionellen Wettkampfbedingungen ins Rampenlicht der Szene zu shreddern. Eine Event, das neben atemberaubender Contetaction, auch mit einem feinen Rahmenprogramm aufwartet.

Scrap Arts Music.
Etwas für Jugendliche und Junggebliebene. Fünf kanadische Percussionisten bieten eine atemlose Live-Show, deren komplexe Rhythmen, ungebremste Energie und athletische Choreografien den Pulsschlag in die Höhe treiben. Getrommelt wird auf über 145 selbstgebauten, skulpturartigen Instrumenten aus recycelten Materialien.
Wo: Kulturhaus Karl Schönherr in Schlanders am 20. Jänner 2015.

Zeitgenössische Musikperformance
mit dem ensemble chromoson am 30. Jänner 2015 im Kulturhaus Karl Schönherr. Hinter dem ensemble chromoson stehen drei: Der Naturnser Philipp Lamprecht - klassischer Schlagzeuger, Orchestermusiker, Solist und Kammermusiker - die Flötistin Carolin Ralser aus Mauls und der Brixner Kompositionsvirtuose Hannes Kerschbaumer. Sie verknüpfen in ihrer Performance zeitgenössische Musik mit anderen Kunstformen wie Film, Kunst und Theater.

Ödipus von Sophokles
in einer Inszenierung des a.gon Theaters München. In dieser klassischen griechischen Tragödie werden neben den Profi-schauspielern auch 25 – 30 Vinschger Oberschülerinnen und Oberschüler auf der Bühne stehen. In einem Workshop werden sie gezielt auf ihren Auftritt  vorbereitet. Aufführungstermin ist der 27. Februar 2015 im Kulturhaus Schlanders.

Nostalgierennen.
Am 29. März 2015 macht der Watles auch in diesem Jahr wieder eine Zeitreise mit nostalgischer Stimmung im ganzen Skigebiet. Auf den Hütten werden urige Gerichte gekocht, die Mitarbeiter servieren in lodenen Hosen. Der Höhepunkt des Tages ist das Nostalgierennen. Mit Holzskiern und Heuschlitten geht’s im Slalom ins Ziel. Startvoraussetzung ist nostalgische Kleidung und viel Gaudi.

Das Kreis-Theater.
Die Vinschger Theatergemeinschaft wird heuer im Mai und im Juni den kaukasischen Kreidekreis von Brecht auf die Bühne bringen. Nach dem Erfolg von „Don Quijote“ wagt man sich an diesen deutschen Klassiker. Über 50 Rollen galt es zu besetzen. Dafür hat man sich auf Talentsuche im Vinschgau begeben. Man darf gespannt sein...

Freilichtkino
am 1. Juli und 1. August. Das Platzl vor dem Kulturhaus wird auch heuer zur Freilichtkulisse. Welche Filme gezeigt werden, wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. 

Fotoausstellung
von Gianni Bodini. Die Ausstellung trägt den Titel „Ich bin meine Bilder“ und wird am 4. September im Kulturhaus Schlanders eröffnet. Gianni Bodini ist Fotograf, Autor und auch Mitarbeiter  des Vinschgerwinds.

All You Need Is Cheese am 1. Oktober 2015 im Kulturhaus Schlanders. Dieses Musical des Theaters „Die Baustelle“ Köln ist auf der Inthega ausgezeichnet worden und lebt von Schlagern und Hits der 50er Jahre.

Eine großartige Premiere.
Der Weibsteufel von Karl Schönherr in einer Inszenierung der Theatergastspiele Fürth in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut.
Die Golden-Globe-Gewinnerin Christine Kaufmann und die beiden aus Film und Fernsehen bekannten deutschen Schauspieler Alexander Radszun und Daniel Buder kommen bezeichnenderweise ins Kulturhaus Karl Schönherr nach Schlanders, um hier ihre Inszenierung dieses schwarzen, erotisch-prickelnden Dramas von Karl Schönherr (Uraufführung 1914) erstmals dem Publikum vorzustellen.
Wann:
Am 23. – 26. November 2015 im Kulturhaus Karl Schönherr in Schlanders

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2541 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.