Dienstag, 28 Oktober 2014 00:00

Junge Filmemacher zeigen Videofilme

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s20 GianordoliPrad am Stilfserjoch - Die Filmfreunde Prad luden am 18. Oktober zu einem Filmabend in die Mittelschule. Es war bereits die 11te Abendveranstaltung der Filmfreunde. In den drei Jahren wurden immer wieder Filme von Prader Bürgern bzw. der umliegenden Orte gezeigt. Zum Auftakt des heurigen Herbstprogramms wurden mehrere Filmprojekte des 20-jährigen Filmemachers Samuel Gianordoli aus Prad gezeigt. Derzeit studiert er an der Bayrischen Akademie für Film und Fernsehen in München, doch für das Filmen hat er sich bereits mit 14 Jahren begeistert. Ohne jemals einen Kurs zu besuchen, hat Samuel zusammen mit seinem Filmteam in den letzten Jahren mehrere Kurzfilme erstellt. Es sind Eventfilme von Konzert- und Discobesuchen, in denen das Lebensgefühl von Jugendlichen zum Ausdruck kommt. Die bekanntesten Bräuche in Stilfs, das Klosn und Pflugziachn, sowie das Zusslrennen und der Tuiflumzug in Prad hat er gefilmt und in einem interessanten Zusammenschnitt den Filmfreunden präsentiert. Auch ein Hochzeitsvideo und einen Werbefilm über den Erlebnisberg Watles konnte er vorführen. Samuel Gianordoli berichtete bei dem Filmabend auch über die Arbeitsweise und Filmausstattung. Er filmt nicht mit einer teuren Filmkamera, sondern mit einer Spiegelreflexkamera, schneidet und bearbeitet das Filmmaterial mit dem Programm Adobe Premiere Pro und baut dabei viele Effekte und Übergänge ein. Zu den Filmen wird die passende Musik unterlegt. Dass hinter jedem kurzen Video viel Arbeit steckt, erläuterte er am Beispiel eines Hochzeitsvideos. Mit drei Kameras wurde die ganze Hochzeit gefilmt, insgesamt  26 Stunden Videomaterial entstand. 47 Stunden benötigte Samuel für den Videoschnitt und die Bearbeitung und daraus entstand ein Hochzeitsvideo von sechs Minuten. Samuel setzt auch Drohnen ein, um Filmaufnahmen aus der Luft zu erstellen. Am Ende der Veranstaltung konnte Bernhart Karl von den Filmfreunden Prad bereits auf den nächsten Filmabend hinweisen. Am Freitag, den 14. November wird der Dokumentarfilm „Auf mythischen Pfaden“ von Roland Rieder gezeigt. (hzg)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1975 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.