Dienstag, 14 Oktober 2014 00:00

Die Zeit des Wartens ist vorbei

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s56 samEishockey - Nach Jahren des Wartens ist es wieder soweit. In der heurigen Saison der Serie B trifft der AHC Vinschgau auf den HC Meran Junior. In der Vergangenheit waren die Partien zwischen den beiden Teams immer ein Publikumsmagnet, so manche Spiele bleiben unvergessen.

Auch heuer könnte das Duell viele Eishockeyliebhaber ins Stadion locken. Bereits am 18. Oktober um 20 Uhr findet im Latscher IceForum das Match gegen die Passerstädter statt. Für zwei „Meraner“ wird es eine Rückkehr in die Stätte sein, in der sie ihre ersten Schritte auf dem Eis gemacht haben. Der Latscher Thomas Mitterer und Daniel Rizzi aus Plaus machten erste Hockeyerfahrungen beim LSC Vinschgau, ehe sie noch im Jugendalter (im Jahre 2000) nach Meran wechselten. Neben den beiden stehen mit Stefan Kobler (Prad) und Stefan Palla (Naturns) bei Meran noch zwei weitere Vinschger im Kader der Adler, die zu den Favoriten der heurigen Meis-terschaft zählen.
Was den Kader der Eisfix betrifft, so gab es zwei Neuzugänge aus Bozen, Riccardo Tombolato und Alberto Virzi, die den Sturm der Vinschger verstärken. Auch hinter der Bande gibt es ein neues Gesicht: Der Deutsche Alfred Weindl hat das Kommando übernommen. Zwar verlief der Auftakt der Meisterschaft nicht erfolgreich (1:2 Heimniederlage gegen den EV Bozen 84), doch davon lassen sich die Eisfix nicht entmutigen. An der heurigen Serie B - Meisterschaft nehmen elf Teams teil, neben dem Vinschger Team sind vier weitere Mannschaften aus Südtirol am Start (Meran, Auer, Pustertal Junior, EV Bozen 84). (sam)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2930 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.