Dienstag, 14 Oktober 2014 09:06

Bewegungskompetenz schafft Gesundheit

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s23 201402kin-lqa-bewegungVinschgau/GWR Viele Menschen schränken im Alter ihre Tätigkeiten ein, weil sie Angst davor haben, zu stürzen. Sie verlernen zum Beispiel, sich auf den Boden zu setzen und wieder aufzustehen, zumal das in unserer Kultur auch nicht üblich ist. Je mehr ein Mensch aber seine Bewegungsmuster einschränkt, desto ungelenkiger wird er. Und je ungelenkiger er wird, desto mehr verliert er seine Anpassungsfähigkeit. Dies wiederum führt zu einem größeren Sturz- und Verletzungsrisiko und verständlicherweise zu noch mehr Angst. Das Kursangebot: „Kinaesthetics-Gesundheit am Arbeitsplatz“ richtet sich daher an Arbeitskräfte und Interessierte, die ihre Gesundheitsentwicklung und ihre Produktivität am Arbeitsplatz oder zu Hause  verbessern möchten. Durch die bewusste Aufmerksamkeit auf die eigene Bewegung und die Sensibilisierung der Wahrnehmung in alltäglichen Aktivitäten kann man sein Leben aktiv, gesund und selbstständig gestalten. Das Kinaesthetics-Prinzip geht davon aus, dass Menschen jeden Alters ihre Bewegungskompetenz weiterentwickeln können und müssen. Die Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung hat gemeinsam mit dem Wohn- und Pflegeheim St. Sisinius Laas ein Angebotspaket erarbeitet, welches sich an Mitarbeiterinnen und freiwillige Helferinnen in Altenheimen und Interessierte richtet. Referenten sind Sabine Kaserer und Jakob Reichegger. Beginn ist Donnerstag, 13.11.2014 und es folgen drei weitere Treffen am 14.11., 27.11. und 11.12.2014 jeweils von 09.00 bis 12.00 und von 13.30 bis 16.30 Uhr im Wohn- und Pflegeheim in Laas.  (lu)
Information und Anmeldung unter www.gwr.it

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2206 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.