Dienstag, 14 Oktober 2014 09:06

Mönche mit Laptop

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s20 IMG 5969Mals/Schlanders/Bozen – Heuer ist erstmals der Gabriel-Grüner-Schülerwettbewerb „Engagierte Reportagen“ gestartet. Maturanten der Oberschulzentren Mals und Schlanders werden in exklusiver Form von den Zeitenspiegel-Journalisten Uli Reinhardt und Rainer Nübel und von ff-Journalist Georg Mair betreut. Eine spannende Geschichte – Prämierung im Frühjahr 2015.

von Erwin Bernhart

Das Thema Adoption/Adoptivkinder haben Elisabeth Steiner und Mirjam Platzgummer wieder verworfen. In ihrem Bekanntenkreis wollen adoptierte Kinder nicht in der Öffentlichkeit stehen.

Die beiden Maturantinnen vom Oberschulzentrum Schlanders haben kurzerhand umgesattelt: Cowboy und Indiander im Vinschgau. Uli Reinhardt und Rainer Nübel von der Agentur Zeitenspiegel betreuen Spannendes: Im Rahmen des heuer erstmals stattfindenden „Gabriel Grüner Schülerwettbewerbes“ haben die beiden erfahrenen Journalisten am Mittwoch, den 1. Oktober 2014, den zweiten Workshop mit MaturantInnen der beiden Oberschulzentren Mals und Schlanders abgehalten. Ungezwungen sitzen die Schüler in der Bibliothek des Oberschulzentrums von Mals. Hannah Lechner und Valentina Salutt (OSZ Schlanders) haben das Thema Ein- und Auswanderung gewählt. Anna Alber und Manuel Gruber werden sich mit der Option befassen und sie haben im Sommer bereits mit einem Ausflug nach Zell am See begonnen. Eine „engagierte Reportage“ - unter diesem Titel läuft der Schülerwettbewerb - über die Pestizide wollen Andrea Ladurner und Jasmin Welscher angehen. Über Marienberg wollen sich Anna Mall und Marco Pritzi (OSZ Mals) informieren. Da tauchen viele Fragen auf, bemerkt Nübel, der die SchülerInnen behutsam auf Möglichkeiten der Recherche aufmerksam macht. Haben die Mönche einen Laptop? Jede Zweiergruppe wird so betreut. Auch wird das jeweilige Thema wieder in die ganze Schülergruppe zurückgespielt. Was denken die anderen über das Thema? Was ist möglich? Zwei Maturanten sind das erste Mal dabei. Denn bei einem ersten Workshop im Frühjahr wurden von den Schülern bereits die Themen ausgewählt. Die zwei Schüler sind sich noch nicht sicher. Theaterschminken? Karrner?
Uli Reinhardt, als Fotograf damals Freund von Gabriel Grüner, und Rainer Nübel sind begeistert. Eine solche Flexibilität hat er bei seinen erstsemestrigen Studenten noch nicht erlebt, wie hier in Mals. Die Schüler werden in die Ortschaft zur Recherche, zum Fotografieren geschickt.
Der zweite Teil des Workshops findet in Bozen statt. Am Sitz der Wochenzeitung ff hat der stellvertretende Chefredakteur Georg Mair die Schüler in die Alltagsarbeit von Journalisten eingeführt. Der Schülerwettbewerb wird vom Zeitenspiegel gemeinsam mit der ff veranstaltet. Im Frühjahr werden die besten Arbeiten prämiert. Nun sind die Schüler der beiden Oberschulzentren dran, mit engagierten Reportagen.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3637 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.