Dienstag, 16 September 2014 00:00

Generaldirektor Staffler

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s4 stafflerBozen/Mals - Die Trennung der Aufgaben des Generalsekretärs der Landesregierung und des Generaldirektors der Südtiroler Landesverwaltung war eines der im Regierungsprogramm festgeschriebenen Ziele. Mit dem Finanzgesetz von 2014 wurde die rechtliche Basis geschaffen, am 27. Juni die Generaldirektion des Landes ausgeschrieben. „Wir brauchen an der Spitze unserer Verwaltung jemanden, der das große Ganze im Blick hat und die Verwaltung durch den Prozess der Neuordnung führen wird, der aufgrund der gesellschaftlichen, der budgetären und der technischen Entwicklungen notwendig ist“, sagt LH Arno Kompatscher. Der 48-jährige Hanspeter Staffler ist der neue Generaldirektor. Er stammt aus Mals, ist Diplom-Ingenieur und Doktor der Bodenkultur, und hat bereits in der Landesverwaltung Führungserfahrung gesammelt. 1996 in den Landesdienst eingetreten, war Staffler zuerst im Ingenieurbiologischen Dienst der Landesabteilung Wasserschutzbauten im Einsatz, bevor er zum Direktor des Landesamts für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd berufen worden ist. Seit 2007 leitet Staffler die Landesabteilung Brand- und Zivilschutz.  „Die Bestellung erfüllt mich mit großer Freude, ich bin mir aber auch bewusst, dass die Reorganisation die größte Herausforderung sein wird, vor der die Landesverwaltung steht“, so Staffler.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1978 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.