Dienstag, 03 Mai 2011 00:00

Klein, kleiner, Bonsai

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Prad/Vinschgau

s25_Bild11

Am 16. und 17. April 2011 war es wieder soweit. Der Bonsaiclub Vinschgau, vor ca. 15. Jahren von Walter Tschenett ins Leben gerufen, organisierte im Raiffeisensaal aquaprad neuerlich eine Bonsaiausstellung. Dem Vorbild der Natur verpflichtet, gilt diese traditionsreiche Technik der Züchtung bzw. Verzwergung lebender Bäume als hohe Kunst. Es bedarf außer viel Geduld und Zeit auch des harmonischen Zusammenwirkens von Natur und Gestaltungswillen, um besonders schön geformte Exemplare dieser faszinierenden Zwergbäume entstehen zu lassen. Die Kunst des Bonsai liegt also im Wesentlichen darin, die Pflanzen gesund und in gewünschter Größe zu halten, sie dabei aber gleichzeitig zu natürlichen Formen zu erziehen. Ausgestellte einheimische Miniaturbäume, wie z.B. Felsenbirne, Lärche, Apfelbäumchen in faszinierender Kleinwüchsigkeit, zogen die zahlreichen Interessierten in ihren Bann. Jeder einzelne Zwergbaum – ein Unikat und Einzelwesen von individuellem Reiz - besticht durch starke Ausdruckskraft in natürlicher Wuchsform, am Leben erhalten von kaum mehr als einer Handvoll Erde. Durch den begrenzten Wurzelraum in ihrer Entwicklung beeinflusst, bestechen die Bonsaibäumchen nichtsdestotrotz durch ein proportioniertes Größenverhältnis zwischen Stamm, Ast, Blatt und Gefäß – ein harmonisches Zusammenspiel von Formen und Besonderheiten. (re)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2825 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Besser geht’s nicht Wie im Penthouse »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.