Dienstag, 19 August 2014 09:06

Zur Lazaunhütte

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

lazaun1Die Lazaunhütte liegt auf 2.427 Meter Höhe und ist bis Oktober geöffnet. Erreichbar ist das lohnende Ausflugsziel mitten in der alpinen Lazaun-Hochebene einmal über einen Fußweg oder aber bequem mit dem Lazaun-Sessellift. Christian und Lori bewirten die Gäste auf der Lazaunhütte mit Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche.

Toureninfo: Der Start der Wanderung zur Lazaunhütte liegt oberhalb von Kurzras auf 2.011 Höhenmeter. (Parkmöglichkeit vor Kurzras auf einem großen Parkplatz). Der Weg mit der Markierung Nr. 1 führt hinein ins lazaun7lazaun5sogenannte Langgrubtal. Nach rund einer viertel Stunde stößt man auf eine Kupferstehle, die auf einen Schalenstein aus der Zeit von Ötzi hinweist. Im hinteren Tal, nach Überquerung des Baches, führt der Weg wieder talauswärts. Hier zweigen Wanderer auf den Weg Nr. 11A ab, der hinauf auf die Lazaunalm und die Lazaunhütte auf 2.427 Meter Höhe führt. Kurz vor Erreichen des Ziels trifft man auf der Hochebene auf die seltene Flora eines alpinen Hochmoores, umgeben von einer einmaligen Gletscherlandschaft. Hier steht etwa der kleinste Baum der Welt und Murmeltiere lazaun innenund Stein- und Schneehühner haben hier oben ihre Heimat. Auf der Lazaunhütte dürfen sich Wanderer an typischen Südtiroler Gerichten laben und für den Abstieg stärken. Der Abstieg erfolgt auf dem Weg Nr. 11 über Almböden und einen typischen Zirbenwald hinunter ins Tal. Oder aber man wählt die bequeme Variante und nutzt den Sessellift, dessen Station direkt neben der Lazaunhütte liegt.

Wanderinfos:

Strecke:     6,8 km
Gehzeit:     insgesamt rund 3 Stunden
Aufstieg:     458 m

Tipp: besonders für Familien geeignet


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 6867 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.