Dienstag, 19 August 2014 09:06

Kinderferien im Wald

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s29sp2 sommerNaturns - Spielen, erleben und lernen mitten in der Natur: Unter diesem Motto standen auch dieses Jahr die VKE-Kinderferien in Naturns. Von Mitte Juni bis Ende Juli nahmen unter der Obhut von zwei Betreuerinnen wöchentlich jeweils 12 Kinder zwischen drei und sechs Jahren das Angebot wahr. Dafür wurde ein Waldstück am Dorfrand ausgewählt. Seit rund eineinhalb Jahren steht dort nahe des Restaurants Waldschenke ein ausrangierter, aber liebevoll hergerichteter Wohnwagen, den die VKE Waldorf-Spielgruppe im Frühjahr und im Herbst als gemütlichen Rückzugsort nutzt. Davor machen ein selbstgebautes „Waldsofa“, zwei Schaukeln, ein kleines vorwiegend aus Ästen bestehendes Haus sowie eine Holzrutsche die unmittelbare Umgebung zum Tollplatz. Neben dem freien Spiel konnten sich die Kinder am Schnitzen und Bemalen von Wanderstöcken und Zauberstäben, am Filzen von Bällen und Kordeln oder am Falten von Windrädern aus Papier versuchen. Überdies fand jeden Freitag eine Schatzsuche statt. Bei einfachen Spielen und mithilfe von Liedern wurde den Kindern der Erlebnisort Wald, aber auch die italienische Sprache nähergebracht. Zu Mittag versorgte das nahegelegene Restaurant Waldschenke die Gruppe mit leckerem Essen. Finanziell unterstützt wurde das Projekt vom Amt für Schulfürsorge der Autonomen Provinz Bozen und der Stiftung Südtiroler Sparkasse.

 {jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2101 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.