Dienstag, 19 August 2014 09:06

Ausstellung „La ciafita“

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s21 aaaaaNaturns - La ciafita“ nennt sich eine Ausstellung, die vom 1. August bis 31. Dezember 2014 in Naturns in der Bahnhofstraße 26 , jeweils am Freitag von 17 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 12 Uhr, zu besichtigen ist.
Die ladinische Bezeichnung „ciafita“ bedeutet „Eule“. Eulen sind nämlich beliebte Motive der Künstlerin Elfriede Runggaldier, die aus Gröden stammt und sich vor Jahren als Kunstlehrerin an der Mittelschule in Naturns niedergelassen hat. Sie ist Gründungsmitglied des Amateurmalervereines in Naturns, der seit 1982 besteht.
Die Ausstellung ihrer Werke wurde am 1. August eröffnet, zu der, trotz immer wieder einsetzenden Regens, Interessierte aus der Dorfbevölkerung und aus ihrem Heimatort gekommen sind. Unter den Anwesenden waren auch Erich Stecher und Hubert Piccolruaz als fachkundige Künstler und derzeitige Begleiter der Amateurmaler in Naturns und Mitglieder dieses Vereines. Für große Überraschung s21 bbbbsorgten Sänger aus dem „Cor Sasslong“ aus St. Christina mit ihren Liedern. Ilse Thuile ließ durch Edith Schweitzer Grußworte, verpackt in einer aufschlussreichen Laudatio an die Künstlerin, überbringen. Die Themen der kunstschaffenden Elfriede Runggaldier sind sehr vielfältig. Nicht nur Eulen und Clowns, sondern auch Gebrauchsgegenstände wie Vasen, Krüge, Teller und Krippenfiguren zählen zu ihren Werkstücken durch die Töpferarbeiten. An den Wänden des Ausstellungsraumes sind Bilder in Aquarellmalerei zu bewundern, die in ausgeprägter Farbigkeit Blumen, Gebirge, Landschaften und Stillleben zeigen. Auch abstrakte Malereien in Acrylfarben sind vertreten und erregen die Bewunderung der Betrachter. (ria)

 {jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2199 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.