Dienstag, 19 August 2014 09:06

Schutzenglsunnta

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s18 9284Burgeis - Am ersten Sonntag im September feiern viele Kirchen in Tirol den Schutzengelsonntag. Für die Burgeiser ist der „Schutzenglsunnta“ der Kirchtag. Das Patrozinium der Pfarrkirche ist zwar der 8. Dezember, die unbefleckte Empfängnis, aber die Burgeiser haben ihre Kirchtagsfeier seit langem auf den Schutzengelsonntag vorverlegt. Das gesellige Beisammensein bei Musik, Krapfen, Kaffee und Kuchen und allerhand anderer Leckereien lässt sich unter freiem Himmel in den milden Septembertagen besser genießen, als im kalten Dezember.
Eröffnet wird der Feiertag bereits am Samstag, den 6. September ab 20 Uhr mit dem mittlerweile traditionellen Open Air der Schützen im Schulhof von Burgeis. Für den Sonntag - nach dem Amt in der Pfarrkirche - haben die Organisatoren der Musikkapelle und des Sportvereines von Burgeis - heuer neu - das Fest auf dem Oberdörferplatz, bei der oberen Etschbrücke also, vorbereitet. Viele freiwillige Hände werden Gäste und Freunde mit Speis und Trank verwöhnen und auch den Kindern wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Zum Auftakt am Vormittag werden die Weinberg Musikanten aus der Burgeis in langer Freundschaft verbundenen Stadt Weingarten aufspielen. Am Nachmittag wird diese Aufgabe die Miskkapelle Kortsch übernehmen, bevor das Duo Bergkristall am Abend zum Tanzen laden wird.

 {jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1940 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.