Dienstag, 08 Juli 2014 09:06

Zwischen vergangener und kommender Saison

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s42 300Fußball: 1. Liga - Übersicht über die 1.Amateurligameis-terschaft 2013/14 mit Rainer Dengg, Trainer vom ASV Mals

Vinschgerwind: Wie siehst du im Rückblick den Verlauf für die einzelnen Vinschger Mannschaften?
Rainer Dengg: Laas: Ich finde es sehr schade, dass Laas abgestiegen ist. Sicherlich war die schwache Vorrunde der Grund für den Abstieg, vor allem  auch, weil es Laas kaum gelungen ist, gegen direkte Abstiegsgegner zu punkten. Zudem sind so wichtige Spieler wie Stefan Federspiel und Gabler zu spät zur Mannschaft gestoßen. Ich bin aber überzeugt, dass sie kommende Saison wieder um die Rückkehr in die 1.Liga mitspielen werden.
Schlanders: Schlanders hat meiner Meinung nach von allen Vinschger Mannschaften den größten und ausgeglichensten Kader. Es ist eine sehr spielstarke Mannschaft, auf allen Positionen doppelt besetzt. Die Schlanderser zeichnet eine starke Defensive aus; zudem hatten sie mit Martin Metz den besten Innenverteidiger der Liga und mit Di Gallo in der Offensive einen super Freistoßschützen. Schlanders war etwas zu unkonstant und verbuchte zu viele Remis, sonst hätten sie die Überraschung der Liga werden können.
Kastelbell: Kastelbell zeichnete die gute Mischung aus jungen und routinierten Spielern aus. Mit Massimo Nanni und dem Stürmer Tuttolomondo hatten sie Ausnahmespieler in ihren Reihen. Trotz einer jungen Mannschaft haben sie ihr Saisonziel erreicht; es ist zu schauen wie sie die Abgänge dieser erfahrenen Spieler kompensieren werden.
Partschins: Der verdiente Meister und Aufsteiger. Partschins spielte eine super Saison. Wer in der Offensive solche Spieler wie Finanzi, Huber und Pezzei hat, welche zusammen über 50Tore geschossen haben, hat es auch verdient, nächstes Jahr in der Landesliga zu spielen. Mit Andreas Nischler verfügte man auch über den besten Tormann der Liga. Zudem hatten sie vielleicht hin und wieder das Glück des Tüchtigen. Wenn es oft nicht lief, so konnten sie Spiele durch Einzelleistungen oder Standards entscheiden. Unbestritten ist natürlich auch die gute Zusammenarbeit im Jugendbereich in der SpG Untervinschgau. Seitens Trainer und Mannschaft vom ASV Mals noch mal herzliche Gratulation zum Meistertitel und alles Gute in der Landesliga.

Wie verlief die Saison für den ASV Mals?
Mit meiner ersten Saison als Trainer in Mals bin ich zufrieden. Von der Platzierung her war die bestrittene Meisterschaft ok, wir sind punktegleich mit Leifers und Terlan Dritter geworden. Deshalb ok, weil die 2 Aufsteiger Partschins und Lana überragend waren und keine wesentlichen Durchhänger hatten. Leider haben wir in einigen Spielen zu leichtfertig Punkte liegen gelassen und waren teilweise zu unkonstant. Um ganz vorne mitzuspielen ist der Mannschaftskader zu klein, wir sind aber von Verletzungen und Sperren ziemlich verschont geblieben. Trotzdem habe ich selten so motivierte, willige und trainingsfleißige Spieler gesehen. Die große Schwäche meiner Mannschaft waren die gegnerischen Standards: von 17 Gegentoren fielen 11 durch Standards.
Das Ziel für nächste Saison wird sein, den jetzigen Kader beizubehalten und etwas zu vergrößern, um kommende Saison eine wichtige Rolle in der Meisterschaft spielen zu können.

Interview: Leonardo Pellissetti

 


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1792 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.