Dienstag, 24 Juni 2014 09:06

Weitspringer über alles

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s40 lacLAC Vinschgau Raiffeisen - Es gibt im Sport  Titel mit  besonderer  Wertigkeit, so  z.B. der Olympiasieg über 100m. Für die Mittelschüler ist das zweifelsohne neben dem  80m Lauf auch der Weitsprung. Um bei den Italienmeisterschaften auf den höchsten Podestplatz stehen zu dürfen ist ein langer Weg über Schul-, Bezirks-, Landes-und Staatsmeisterschaft nötig. Nahezu alle Schüler Italiens machen mit, ein Ranking aus ca. 750.000 Schülern. Dass dies dem Prader Mirko Lepir gelungen ist, stellt selbst für Südtirol einen einmaligen Erfolg dar. Der sympathische Athlet zeigt  mit fast schon schelmischer  Stärke und einem leichten Grinsen im Gesicht, dass er den Wettkampf braucht. Erst in den letzten zwei Versuchen übersprang er in normalen Turnschuhen als einziger Teilnehmer die 6m Marke. Auch in Innsbruck bei der Golden Roof Challange ließ er das begeisterte Publikum, ca. 500 Personen, die er in seinen Bann zog, bis auf den letzten Sprung warten. Dann übersprang er mit einem mächtigen Satz die vom Stadionsprecher geforderten 6m um 33cm. Ausgezeichnet schlug sich in Innsbruck auch die Naturnserin Franziska Marsoner. Mit 4,77m landete sie  auf dem dritten Platz, wobei sie die jüngste Teilnehmerin war. Anna Luce aus Eyrs zeigte hingegen beim Pfingstmeeting in Bozen, dass sie die 5 Meter bereits im Visier hat. Ihre 4,93m sind noch nicht das Maß aller Dinge. Beim Einspringen hat sie bereits gezeigt, dass sie den Vinschgaurekord von Monika Müller in Angriff nehmen kann. (ah)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1702 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.